Online-Angebote
Digital lernen an der VHS Unterland: Online-Angebote ergänzen und bereichern das traditionelle VHS-Präsenzlernangebot. Die Anmeldung erfolgt dabei wie üblich über die Webseite. Die genauen Details mit Link und technischen Informationen erhalten Sie nach der Kursbuchung per Mail.
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus | 
|---|---|---|---|---|---|
| Vagusnerv Stimulationstraining für ein entspannteres Nervensystem und Glücksmomente! (online) | Wann:Di. 13.01.2026, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Bad Friedrichshall | Nr.:252BF30181 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Boundless Movement“ und Craniosacrale Osteopathie (online) für Hochsensible Menschen | Wann:Fr. 30.01.2026, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Bad Friedrichshall | Nr.:252BF30187 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Chinesisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse | Wann:Fr. 07.11.2025, 18:00 Uhr, 10 Termine | Wo:Bad Friedrichshall | Nr.:252BF40207 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Spanisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse | Wann:Di. 04.11.2025, 18:00 Uhr, 10 Termine | Wo:Bad Friedrichshall | Nr.:252BF42207 | Status: 
     
           fast ausgebucht 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Spanisch B1 (online) | Wann:Mo. 03.11.2025, 19:45 Uhr, 10 Termine | Wo:Bad Friedrichshall | Nr.:252BF42230 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen (online) | Wann:Do. 20.11.2025, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Brackenheim | Nr.:252BH10480 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Die Kraft der Gewohnheit – Wie Veränderung wirklich gelingt Online-Vortrag | Wann:Di. 13.01.2026, 18:30 Uhr, 1 Termin | Wo:Brackenheim | Nr.:252BH10650 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Heilgymnastik - Sanftes Faszienstretching (online) Achtsamkeit, Atmung und Körperwahrnehmung für mehr Wohlbefinden | Wann:Mo. 10.11.2025, 16:15 Uhr, 5 Termine | Wo:Beilstein | Nr.:252BS30165 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Heilgymnastik - Sanftes Faszienstretching (online) Achtsamkeit, Atmung und Körperwahrnehmung für mehr Wohlbefinden | Wann:Mo. 12.01.2026, 16:15 Uhr, 5 Termine | Wo:Beilstein | Nr.:252BS30166 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Beckenbodengymnastik (online) | Wann:Mo. 10.11.2025, 15:00 Uhr, 5 Termine | Wo:Beilstein | Nr.:252BS30202 | Status: 
     
           fast ausgebucht 
          
    
   | |
| Beckenbodengymnastik (online) | Wann:Mo. 12.01.2026, 15:00 Uhr, 5 Termine | Wo:Beilstein | Nr.:252BS30203 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Beruflicher Wiedereinstieg So gelingt der Wiedereinstieg nach Elternzeit oder Familienphase (online) | Wann:Mi. 26.11.2025, 10:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Beilstein | Nr.:252BS50001 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Hanf – die Wunderpflanze?! Online Vortrag | Wann:Mo. 17.11.2025, 18:30 Uhr, 1 Termin | Wo:Ellhofen | Nr.:252EL30310 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Der Weg zum Wohneigentum (online) | Wann:Do. 20.11.2025, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Gundelsheim | Nr.:252GU10475 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten (online) | Wann:Di. 25.11.2025, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Lauffen a. N. | Nr.:252LA10480 | Status: 
     
           fast ausgebucht 
          
    
   | |
| Na sowas – mein Kind ist hochsensibel (online) | Wann:Mi. 11.02.2026, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Lauffen a. N. | Nr.:252LA10650 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Craniosacrale Osteopathische Selbstentspannung (online) für Hochsensible Menschen | Wann:Fr. 23.01.2026, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Lauffen a. N. | Nr.:252LA30185 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Online-Kochkurs: Tipps und Tricks, wie die perfekte Pizza zuhause gelingt! Workshop | Wann:Sa. 17.01.2026, 10:00 Uhr, 2 Termine | Wo:Massenbachhausen | Nr.:252MA30511 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Zehnfingerschreibtraining für Erwachsene und Jugendliche ab Klasse 4 (online) | Wann:Di. 18.11.2025, 17:00 Uhr, 4 Termine | Wo:Massenbachhausen | Nr.:252MA50148 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| "Superhirn" – Vokabeln lernen im Sekundentakt (online) für Schüler*innen | Wann:Do. 13.11.2025, 16:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Möckmühl | Nr.:252MM10680 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Die Kraft der Gewohnheit – Wie Gewohnheiten, Routinen und Rituale uns helfen | Wann:Mi. 10.12.2025, 18:30 Uhr, 1 Termin | Wo:Neudenau | Nr.:252ND10650 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Den Alltag mit mehr Leichtigkeit und einem Lächeln meistern! Rescue-Tools für hochsensible Menschen (online) | Wann:Fr. 07.11.2025, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Neudenau | Nr.:252ND30180 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Selbstwirksamkeit und Resilienz entwickeln (online) Raus aus der Opferrolle - hinein in ein selbstbestimmtes freies Leben | Wann:Fr. 21.11.2025, 19:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Nordheim | Nr.:252NH10660 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Selbstmanagement (Online-Seminar) Souverän. Fokussiert. Wirksam. | Wann:Fr. 12.12.2025, 08:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Online | Nr.:252VV10631 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Feedbackkultur (Online-Seminar) Wertschätzend. Klar. Entwicklungsorientiert. | Wann:Fr. 30.01.2026, 13:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Online | Nr.:252VV10640 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Souveräner Umgang mit Bürger*innen (Online-Seminar für die öffentliche Verwaltung) Kompetent. Gelassen. Lösungsorientiert. | Wann:Fr. 13.02.2026, 09:00 Uhr, 2 Termine | Wo:Online | Nr.:252VV10641 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Kommunizieren – Motivieren – Delegieren Starke Teams. Klare Abläufe. Zufriedene Patienten. (Online-Seminar für Arztpraxen) | Wann:Sa. 24.01.2026, 08:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Online | Nr.:252VV10642 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Rest(e)los glücklich – Kreativ kochen und nachhaltig genießen (online) | Wann:Mo. 17.11.2025, 18:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Online | Nr.:252VV30507 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Gut geplant ist halb gekocht – Vorrat clever nutzen (online) | Wann:Mo. 15.12.2025, 18:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Online | Nr.:252VV30508 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Word kompakt -Serienbriefe (online) | Wann:Mi. 21.01.2026, 09:00 Uhr, 1 Termin | Wo:Online | Nr.:252VV50120 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | 
Bereits begonnene Kurse
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus | 
|---|---|---|---|---|---|
| Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen | Wann:Fr. 10.10.2025, 18:00 Uhr, 15 Termine | Wo:Cleebronn | Nr.:252CB40908 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Kurzgeschichten von der Idee zur Publikation Fernkurs über die vhs.cloud | Wann:Mo. 22.09.2025
              
          
               
        4 Termine | Wo:Online | Nr.:252EL20210 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Das Haiku: Eine Einführung in Theorie und Praxis Fernkurs über die vhs.cloud | Wann:Mo. 22.09.2025
              
          
               
        4 Termine | Wo:Online | Nr.:252EL20211 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Workshop "Kreatives Schreiben" Fernkurs über die vhs.cloud | Wann:Mo. 22.09.2025
              
          
               
        4 Termine | Wo:Online | Nr.:252EL20212 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
   | |
| Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse | Wann:Fr. 10.10.2025, 20:00 Uhr, 12 Termine | Wo:Löwenstein | Nr.:252LS40908 | Status: 
     
              
                   Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich 
              
          
    
   | |
| Meditation - Online | Wann:Mi. 01.10.2025, 20:00 Uhr, 10 Termine | Wo:Möckmühl | Nr.:252MM30175 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse | Wann:Mi. 15.10.2025, 16:00 Uhr, 10 Termine | Wo:Neuenstadt | Nr.:252NS40908 | Status: 
     
           fast ausgebucht 
          
    
   | |
| Yoga und Faszien (online) | Wann:Fr. 10.10.2025, 18:30 Uhr, 12 Termine | Wo:Oedheim | Nr.:252OH30147 | Status: 
     
              
                   Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich 
              
          
    
   | |
| Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen | Wann:Di. 30.09.2025, 18:30 Uhr, 10 Termine | Wo:Schwaigern | Nr.:252SW40903 | Status: 
     
              
                   Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich 
              
          
    
   | |
| Effektives Bodyworkout (online) | Wann:Mi. 24.09.2025, 20:45 Uhr, 15 Termine | Wo:Weinsberg | Nr.:252WB30204 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Koreanisch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse (online) für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren | Wann:Mo. 06.10.2025, 17:30 Uhr, 9 Termine | Wo:Bad Wimpfen | Nr.:252BW42601 | Status: 
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Koreanisch Aufbaukurs (online) für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren | Wann:Sa. 04.10.2025, 13:30 Uhr, 10 Termine | Wo:Bad Wimpfen | Nr.:252BW42607 | Status: 
     
              
                   Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich 
              
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Englisch B1.1 (online) | Wann:Do. 09.10.2025, 18:30 Uhr, 12 Termine | Wo:Ilsfeld | Nr.:252IL40630 | Status: 
     
              
                   Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich 
              
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | |
| Spanisch A2.1 (online) auch für Wiedereinsteiger*innen | Wann:Mo. 29.09.2025, 18:00 Uhr, 12 Termine | Wo:Ilsfeld | Nr.:252IL42220 | Status: 
     
           fast ausgebucht 
          
    
   | |
| Qualifizierungsreihe von Schulkindbetreuungskräften im Rahmen des Ganztagsangebots | Wann:Sa. 27.09.2025, 09:00 Uhr, 11 Termine | Wo:Geschäftsstelle VHS Unterland | Nr.:252VV10500 | Status: 
     
              
                   Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich 
              
          
    
  Der Kurs liegt bereits im Warenkorb | 
Legende:
Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
Biodiversität in unserem Leben
Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.
Wir starten ins neue Semester!
Der Herbst/Winter 2025/2026 wird bunt und abwechslungsreich.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Wechsel in der Außenstellenleitung der VHS Unterland in Oedheim.
Tamara Pompe übernimmt die Leitung der VHS-Außenstellen im Oedheim.













