ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Die VHS Unterland ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.vhs-unterland.de.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten nur teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind zum Teil nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei. Die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung der Barrierefreiheit sind aktuell noch nicht gegeben, aber in Bearbeitung:
2.1. Nicht-Text-Inhalt
Eingebundene Bilder und grafische Bedienelemente haben teilweise keine oder nicht aussagekräftige Alternativtexte.
2.2. Info und Beziehungen
Die visuell dargestellten Tabellen der Suche und der Kurstermine sind keine HTML- Tabellen.
Die Formulareingabefelder haben überwiegend keine programmatisch erkennbaren Label, deren Name und Zweck kann so von technischen Hilfsmitteln schlecht korrekt erkannt werden.
2.3. Sensorische Eigenschaften
In dem Aufklappmenü „Anmelden auf Warteliste“ wird eine sensorische Vorgabe „das rote W zeigt“ als Hinweis verwendet. Blinde und farbsehbehinderte Nutzer können diese Information aber nicht wahrnehmen.
2.4. Benutzung von Farbe
Die Haken-Icons „Anmeldung möglich“ (grün) und „fast ausgebucht“ (orange) unterscheiden sich nur durch ihre Farbe.
Die beiden Einkaufswagen-Icons in der Farbe Rot und Grün unterscheiden sich nur durch ihre Farbe.
2.5. Kontrast
Die Kontraste der Texte „Veranstaltung wurde in den Warenkorb gelegt.“ und „Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:“ sind zu gering.
Nach Absenden der Bestellung im Warenkorb werden die Beschriftungen der nicht ausgefüllten Formularfelder mit einem zu geringen Kontrast dargestellt.
2.6. Textgröße ändern
Bei der Vergrößerung um 200% und der Einstellung der Browserfenstergröße auf 1280 x 768 Pixel kann bei aufgeklapptem Hamburger-Menü (Bedienelement mit 3 waagerechten Strichen) nicht mehr nach unten gescrollt werden. Der Menüpunkt "Info" ist bei dieser Einstellung nicht mehr verfügbar.
2.7. Tastatur
Das grafische Bedienelement „Teilnehmer-Login“ (Profil-Icon) am Seitenanfang kann zwar mit dem Tastaturfokus erreicht, aber nicht ausgelöst werden.
Der Button „nur buchbare Kurse anzeigen“ kann nicht mit dem Tastaturfokus erreicht werden.
2.8. Pausieren, stoppen, ausblenden
Das Karussell kann nicht angehalten werden, weil keine entsprechenden Bedienelemente vorhanden sind.
2.9. Linkzweck (im Kontext)
Das grafische Bedienelement in der Menüleiste, um zum „Teilnehmer-Login“ (Profil- Icon) zu gelangen, wird unverständlich ausgegeben.
Der „Empfehlen“-Button öffnet unerwartet das Mail-Programm.
2.10. Sprache der Seite
Die Hauptsprache der Webseite ist im Header-Bereich des Quellcodes mit dem "lang- Attribut" "en-US" ausgezeichnet. Die Textinhalte werden somit mit englischer Intonation von Screenreadern vorgelesen.
2.11. Syntaxanalyse
Es bestehen Syntaxfehler, die aktuell behoben werden.
2.12. Barrierefreiheit von Dokumenten
Auf der Webseite sind nicht alle PDFs UA-konform
2.13. Deutsche Gebärdensprache und Leichte Sprache
Auf der Webseite sind keine Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache vorhanden.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 18.03.2021 erstellt und basiert auf dem Prüfbericht der Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit.
Die Erklärung wurde zuletzt am 26.03.2021 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sollten Ihnen weitere bestehende Barrieren in Bezug auf unsere Website auffallen oder Sie Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir sind bemüht Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Ansprechpartnerin: Maria Schmid
E-Mail: webseite@vhs-unterland.de
Telefon: 07131 5940110
5. Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an die VHS Unterland wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.
Falls die VHS Unterland nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an die kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279 3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de
Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.