Kursangebote
Detailansicht 

Biodiversität in unserem Leben

Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.

Die biologische Vielfalt ist für unser Leben und Überleben von herausragender Bedeutung. Oftmals erkennen wir die Zusammenhänge zwischen unserem Alltag und der Biodiversität jedoch nicht. Doch erst das Wissen darum erlaubt uns, in vielen Lebenssituationen, sei es bei der Ernährung, beim Sport im Wald oder auch bei der Bepflanzung unseres Balkons einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser Vielfalt zu leisten.

In der Online-Vortragsreihe Biodiversität in unserem Lebengeben Expert*innen von Oktober bis November 2025 Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz. Die Themen reichen von Balkonen als Potentiale für biologische Vielfalt bis zur Diskussion, wie Ernährung und Sport mit der biologischen Vielfalt zu tun haben:

  • Do, 16. Oktober 2025, 18 Uhr: Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg?
  • Do, 23. Oktober 2025, 18 Uhr: Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
  • Do, 30. Oktober 2025, 18 Uhr: Natur und Sport: unvereinbar?
  • Do, 06. November 2025, 18 Uhr: Ernährung und Biodiversität
  • Do, 13. November 2025, 18 Uhr: Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald

Informationen & Anmeldung zu den Veranstaltungen: https://vhs.link/5vh2sy

Bienen auf einer Blumenwiese
Zurück

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen