Das Haiku: Eine Einführung in Theorie und Praxis
Fernkurs über die vhs.cloud
| Status |
|
| Kursnummer | 252EL20211 |
| Beginn | Montag, 22.09.2025 |
| Kursgebühr | 130,00 €, 1 - 20 TN |
| Dauer | 4 Termine |
| Details zur Dauer | Einstieg jederzeit möglich |
| Außenstelle | Online |
| Kursleitung | Thomas Opfermann |
| Kursort |
Online |
Technische Voraussetzungen:
Internetzugang, E-Mail-Adresse und -Programm (z.B. Outlook), Textverarbeitungsprogramm (z.B. Word), Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader).
Umfang/Dauer:
4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete, jeweils bestehend aus:
? mind. 45 min. selbstständiges Studium des Lehrmaterials (PDF-Dokument)
? ca. 45 min. selbstständige Bearbeitung der Übungen (.docx-Dokument)
? max. 30 min. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)
Termin:
Der Kursbeginn ist jederzeit individuell möglich.
Spätestens eine Woche nach Einsendung der jeweiligen Übungen erhalten Sie ein erstes
Feedback per E-Mail, der weitere Austausch (Telefon/Videochat) erfolgt in flexibler Absprache
mit dem Dozenten.
Information zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich regulär über die Homepage der VHS Unterland an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Informationen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Legende:
Bipolare Störungen – Achterbahnfahrt der Emotionen
Vortrag am 25. November 2025 um 19:00 Uhr in Weinsberg.
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













