Kursangebote
Aktuelles 
Kursangebote / Sonderrubrik / Junge VHS

Junge VHS



Seite 4 von 4

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
Steine bemalen als Garten- oder Tischdeko für Kinder ab 7 Jahren in den Sommerferien
Wann:
Di. 27.08.2024, 9.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB20770
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Robotik mit Lego Mindstorms EV3 für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Wann:
Do. 29.08.2024, 9.30 Uhr, 2 Termine
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF11030
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Inliner Einsteigerkurs für Kinder und Jugendliche
Wann:
Do. 29.08.2024, 10.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF30294
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Wohlfühl- und Beautytag für Teens
Wann:
Do. 29.08.2024, 10.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Nordheim
Nr.:
241NH30492
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Schmuckdesignerin für einen Tag für Mädchen von 8 bis 13 Jahren
Wann:
Fr. 30.08.2024, 10.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF21035
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Kosmetikmanufaktur für Mädchen von 10 bis 15 Jahren
Wann:
Fr. 30.08.2024, 13.15 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF30492
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Ferienwoche Englisch Zur Vorbereitung auf die 6. und 7. Klasse
Wann:
Mo. 02.09.2024, 8.30 Uhr, 5 Termine
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
241LA40696
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Wir bauen eine Elektroauto für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Wann:
Mo. 02.09.2024, 9.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF11031
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Spielerisch Spanisch lernen für Grundschüler der 3. und 4. Klasse in den Sommerferien
Wann:
Mo. 02.09.2024, 9.30 Uhr, 3 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB42204
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Englisch: Motiviert ins neue Schuljahr für alle, die in die 10. Klasse Realschule oder Gymnasium kommen
Wann:
Mo. 02.09.2024, 10.00 Uhr, 5 Termine
Wo:
Obersulm
Nr.:
241OS40696
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Mathematik – für das berufliche Gymnasium (13. Klasse) in den Sommerferien
Wann:
Mo. 02.09.2024, 14.00 Uhr, 3 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
241BH60772
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Modellieren mit Ton für Kinder ab 7 Jahren
Wann:
Di. 03.09.2024, 9.00 Uhr, 2 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
241BR20830
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung möglich
Wir bauen einen Putzroboter für Kinder ab 7 Jahren
Wann:
Di. 03.09.2024, 9.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF11032
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Solarautos: Wir bauen flotte Flitzer! für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
Mi. 04.09.2024, 9.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
241LA11031
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Seifenmanufaktur für Kinder ab 7 Jahren
Wann:
Mi. 04.09.2024, 10.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF21020
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Zauberkurs 6 auch für Zauber-Neulinge für Kinder ab 9 Jahren in den Sommerferien
Wann:
Mi. 04.09.2024, 10.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB20490
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung möglich
Kosmetik für Badenixen für Mädchen von 7-13 Jahren
Wann:
Mi. 04.09.2024, 13.15 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF30491
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Wir bauen einen Putzroboter für Kinder ab 7 Jahren
Wann:
Do. 05.09.2024, 9.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
241LA11033
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Vogelparade – Malworkshop in den Sommerferien für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
Do. 05.09.2024, 13.30 Uhr, 1 Termin
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB20776
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung möglich
Slime selbst gemacht
Wann:
Fr. 06.09.2024, 15.00 Uhr, 1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
241BF21072
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Farbenzauber und Waldsafari vor Schulbeginn exklusiv für Erstklässler
Wann:
Mo. 09.09.2024, 8.30 Uhr, 5 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB10432
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich

Seite 4 von 4

Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.

Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.

Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.

https://www.vhs-unterland.de/kurssuche/kurs/Typisch-Deutsch-gibts-das-ueberhaupt/241VV10710

Typisch Deutsch - gibt´s das überhaupt?

Lesung und Diskussion mit Gundula Gwenn Hiller.

Weiterlesen

Sonja Glaser, Außenstellenleiterin in Oedheim

Neue Außenstellenleitung in Oedheim

Sonja Glaser übernimmt die Leitung der VHS-Außenstelle in Oedheim.

Weiterlesen

Ein Roboterfinger berührt einen Menschenfinger. Darüber ist eine Glühbirne. Link zur Veranstaltung KI & Leadership.

KI und Leadership: Kick-off-Veranstaltung

Online-Seminar zum Einsatz von KI-Technologien für Führungskräfte.

Weiterlesen

Balkonkraftwerk

Vorträge zu innovativen Energiequellen

Informationsveranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke in Siegelsbach war gut besucht.

Weiterlesen

Eine Gruppe bestehend aus Männern und Frauen, die auf Stühlen sitzen und Sprechblasen vor den Kopf halten. Mit Link zu einer Umfrage.

Sie haben Kurswünsche? Teilen Sie uns diese mit!

Nehmen Sie an der kurzen Umfrage teil und gestalten sie das Bildungsangebot der VHS Unterland mit.

Weiterlesen

Logo mit dem Titel "gesund und digital @LändlicherRaum"

Gesund und digital im Ländlichen Raum

Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.

Weiterlesen

Junge Frau bei Demonstration. Im Hintergrund ist die europäische Flagge zu sehen.

Volkshochschulen sind Orte der Demokratie!

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist Teil des „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“, das im Januar in Stuttgart gegründet wurde.

Weiterlesen

Portriat von Beate Hanke, Außenstellenleiterin Wüstenrot und Löwenstein

Neue Außenstellenleitung in Löwenstein und Wüstenrot

Beate Hanke übernimmt die Leitung der VHS-Außenstellen in Löwenstein und Wüstenrot.

Weiterlesen

Titelbild des Programmheftes der VHS Unterland mit der Aufschrift "Jetzt buchen!". Link zum Programm.

Das Programmheft der VHS Unterland ist da!

Die Printversion liegt wieder im Stadt- und Landkreis Heilbronn bereit.

Weiterlesen

Große Hilfe für kleine Helden

Teilnehmende der Gitarrenkurse in der VHS-Außenstelle Kirchardt begeistern mit Konzert.

Weiterlesen

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen