Kursangebote
Detailansicht 

Gesund und digital im Ländlichen Raum

Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.

Um älteren Menschen, ihren Angehörigen und Betreuenden gerade im ländlichen Raum die Teilhabe an der digitalen Transformation, insbesondere im Gesundheitswesen zu ermöglichen, hat der Volkshochschulverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg eine Online-Veranstaltungsreihe konzipiert, die die Teilnehmenden mit neuen, digitalen Lösungen vertraut macht und verlässliche Informationen verständlich und bequem nach Hause bringt. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts “Gesund und digital im ländlichen Raum” statt und wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

Die spannenden und hochaktuellen Online-Vorträge machen es möglich in die Welt der digitalisierten Gesundheitswelt einzutauchen und die Innovationen des Gesundheitswesens kennenzulernen.
Lassen Sie sich inspirieren von informativen Beiträgen und praxisnahen Einblicken zu folgenden Schwerpunkten:

  1. Digitalisierung, KI und Versorgungsinnovationen – wie kann die Gesundheitsversorgung der Zukunft gelingen?
  2. Die elektronische Akte im Alltag: Einfach, digital, gesund! Wie digitale Patientenakten den Alltag erleichtern und die Gesundheitsversorgung verbessern können.
  3. Wie kommt Diskriminierung in den KI- Algorithmus? Und Welche Konsequenzen hat das für Sie?
  4. Intelligente Assistenz: Selbstbestimmt leben im Alter. Innovative Technologien für ein selbstbestimmtes Wohnen und Leben.
  5. Die Zukunft beginnt jetzt – von Megatrends in Medizin und Pflege. Ein Ausblick auf wegweisende Entwicklungen und Trends im Gesundheits- und Pflegesektor.
  6. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) – Vorteile für die Gesundheitsversorgung. Möglichkeiten und Mehrwert digitaler Gesundheits-Apps für Patient*innen und Fachkräfte.
  7. Datenschutz und -sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen. Wie Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Gesundheitswelt gewährleistet werden können.
  8. Digitale Gesundheitskompetenz. Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt.
  9. Gesundheitsbezogene Online-Werbung – Wie finde ich vertrauensvolle Informationen im Netz? Ein Wegweiser zu seriösen Gesundheitsinformationen und zur Erkennung von irreführender Werbung.

Hier geht es zu den kostenlosen Vorträgen.

Die Online-Angebote der vhs Unterland aus dem Bereich Gesundheit finden Sie hier: https://vhs.link/QrfNcz

Weitere Informationen zur Gesundheit gibt es in der Bröschure des Deutschen Volkshochschul-Verbandes "vhs macht gesünder".

 

 

 

Logo mit dem Titel "gesund und digital @LändlicherRaum"
Zurück

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen