Vermisst in den Highlands
Krimilesung mit Whisky-Tasting
| Status |
|
| Kursnummer | 252LA20100 |
| Beginn | Freitag, 21.11.2025 um 20:00 Uhr |
| Kursgebühr | 19,00 €, 10 - 70 TN, Sonderkalkulation, inkl.7 € für Whiskyprobe, ohne Ermäßigung |
| Dauer | 1 Termin (2 UE) |
| Außenstelle | Lauffen a. N. |
| Kursleitung | Sybille Baecker |
| Hinweis / Mitzubringen | Vorverkauf über das Bürgerbüro Lauffen (Bahnhofstraße 50) und die Webseite der VHS Unterland. |
| Kursort |
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5
|
Und was passt besser zu einem Schottland-Krimi als ein guter Whisky? Die Gäste dürfen sich auf eine packende Lesung mit unterhaltsamen Einblicken in die Recherchearbeit zum Krimi freuen. Dazu gibt es Interessantes zum Thema Whisky. Wer mag, hat die Gelegenheit, im Laufe des Abends unter fachkundiger Anleitung drei zum Krimi passende Whiskys zu verkosten. Ein Genussabend für alle Sinne!
Falls Sie nicht an der Whisky-Verkostung teilnehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an
Kooperationspartner:
Stadt Lauffen
Falls Sie nicht an der Whisky-Verkostung teilnehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
21.11.2025
|
Uhrzeit:
20:00 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5
|
Legende:
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
Biodiversität in unserem Leben
Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













