VHS-Akademie im Zabergäu am Donnerstagvormittag
Bunter Themenkreis
| Status |
|
| Kursnummer | 252VV10050 |
| Beginn | Donnerstag, 02.10.2025 um 08:30 Uhr |
| Kursgebühr | 468 € bei 5 - 6 TN, 325 € bei 7 - 9 TN, 214 € bei 10 - 14 TN, 169 € ab 15 TN, |
| Dauer | 13 Termine (52 UE) |
| Außenstelle | Akademieorte im Zabergäu |
| Kursort |
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
Barrierefrei zugänglich: Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum Barrierefrei zugänglich: Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum |
02.10. (Güglingen): Einblick in die Arbeit einer freischaffenden Schreiberin (Leonore Welzin)
09.10. (Güglingen): Schlaglicht auf die aktuelle politische Lage in der Welt (Matthias Hofmann)
16.10. (Lauffen a.N.): Spaniens stiller Weg aus der Diktatur (Axel Eberhardt)
23.10. (Brackenheim): Rolle der Medien in der Gesellschaft – zwischen Pressekodex und Fake News (Nadine Izquierdo)
06.11. (Lauffen a.N.): Musik (Wolfgang Schaefer)
13.11. (Brackenheim): Von der Erde ins Weltall (Dr. Helmut Ciezki)
20.11. (Lauffen a.N.): Existenzphilosophie bei Martin Heidegger und Hannah Arendt (Peter Lucke)
27.11. (Brackenheim.): USA (Jürgen Lutz)
04.12. (Lauffen a.N.): Die Stadt der Zukunft (Ralf Roschlau)
11.12. (Güglingen): Saudi-Arabien: Zukunft ohne Öl? (Christoph Hildebrandt-Ayasse - DIMOE)
08.01. (Brackenheim):Als die Literatur Deutschland verließ - Der Exodus der Literaten ab 1933 (Astrid Link)
15.01. (Güglingen): Michelangelo (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
22.01. (Güglingen):Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt – Das Dreigestirn des deutschen Impressionismus, anlässlich der Ausstellung im Burda Museum, Baden-Baden (Dr. Martina Kitzing Bretz)
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
02.10.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
|
Datum:
09.10.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
|
Datum:
16.10.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
|
Datum:
23.10.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
|
|
Datum:
06.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
|
Datum:
13.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
|
|
Datum:
20.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
|
Datum:
27.11.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum
|
|
Datum:
04.12.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
|
Datum:
11.12.2025
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Legende:
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
Biodiversität in unserem Leben
Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













