Kursangebote
Aktuelles 
Kursangebote / Kursdetails

Saint-Malo und Dinan – Juwelen der Bretagne

E-Bike-Studienreise


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 261BR10934
Beginn Samstag, 13.06.2026 um 00:01 Uhr
Kursgebühr 1650,00 €, 1 - 20 TN, Einzelzimmerzuschlag 300 €
Inklusive Leistungen:
- 7 x Übernachtungen mit Frühstück in Le Manoir du Bourg Saint Hélan
- 6 x Abendessen ohne Getränke,
- 1 x Restaurant ohne Getränke,
- 1 Picknick
- Führung und Begleitung durch einen deutschsprachigen Guide
- Alle im Programm genannten Führungen und Eintritt in die im Programm genannten Sehenswürdigkeiten / Besichtigungen
- Reise-Sicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Leihfahrräder (E-Bike) stehen auf Wunsch zur Verfügung, Hin- und Rückreise, Transfer
Dauer 8 Termine (17 UE)
Außenstelle Bad Rappenau
Kursleitung Georg Schmitz
Hinweis / Mitzubringen Bei Anmeldung wird ein gesonderter Anmeldebogen zugesandt.
Kursort Bretagne
Inklusive Besichtigungen:
- Cancale La Ferme Marine, Austernzucht
- Geführte Besichtigung von Saint Malô
- Gezeitenkraftwerke an der Rance
- Geführte Besichtigung in Dinan
- Oldtimer Ausflug nach Saint Jacut
- Geführte Besichtigung von Abbaye von Léhon
- Biscuiterie yann de Bretagne
- Cidre Museum
- Geführte Besichtigung in Saint Suliac
- Wochenmarkt in Dinard

Die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten, die während der Reise besucht und angefahren werden, kann abweichen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Es werden 30 bis 60 km am Tag gefahren. Dies setzt eine gewisse Grundkondition voraus. Sie fahren überwiegend auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen. Mit einem Elektrorad wird diese Radreise zu einer leichten Tour für Jedermann.

Nicht eingeschlossene Leistungen:
Leihfahrräder (E-Bike) stehen auf Wunsch zur Verfügung, Hin- und Rückreise, Transfer

Es gelten die Allgemeine Reisebedingungen von Genussradtouren (siehe https://genussradtouren.com/). Es wird Fahrradkleidung empfohlen (auch Regenschutz), Fahrradhelm ist Pflicht, Freizeit-Dresscode.

Zur Planungssicherheit empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.


Kooperationspartner:
Genussradtouren


Die VHS Unterland tritt nur als Vermittler dieser Reise auf. Veranstalter im reiserechtlichen Sinn ist: Genussradtouren, Amselweg 5, 74232 Abstatt





Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
13.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne
Datum:
14.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne
Datum:
15.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne
Datum:
16.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne
Datum:
17.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne
Datum:
18.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne
Datum:
19.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne
Datum:
20.06.2026
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bretagne






Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht
Gruppe Menschen im Office.

Dozent*innen gesucht!

Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.

Weiterlesen

Ein Mann, der in seiner Hand Symbole für Bildung, Zukunft und Technik hält.

Online-Kurse zu Future Skills

Kostenfrei buchen und bewerten.

Weiterlesen

Ein PC, auf dessen Bildschirm "Fake news" zusehen ist

ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung

Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"

Weiterlesen

Biodiversität in unserem Leben

Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.

Weiterlesen

Portal onlinevhs

onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick

Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.

Weiterlesen

Mann hält ein Smartphone in den Händen. Darüber ist ein Email-Icon zu sehen.

Newsletter der VHS Unterland

Mit dem Newsletter der VHS Unterland bestens informiert!

Weiterlesen

Von links nach rechts: Barbara Herberg-Böhringer, Christina Schneider-Hermann, Roswitha Keicher, Werner Wally, Ulrike Schell, Marion Rathgeber-Roth

Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall

Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.

Weiterlesen

Business-Meeting mehrere Personen in einem Büro.

Beruflich weiterkommen

Kurse der vhs.business Region Heilbronn sind buchbar.

Weiterlesen

Logo mit dem Titel "gesund und digital @LändlicherRaum"

Gesund und digital im Ländlichen Raum

Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.

Weiterlesen

VHS-Direktorin Roswitha Keicher und Außenstellenleiterin in Ilsfeld, Ilse Bold

Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland

VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.

Weiterlesen

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen