Pilates
Anfänger / Mittelstufe
Status |
![]() |
Kursnummer | 251OH30117 |
Beginn | Montag, 10.03.2025 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 110,00 €, ermäßigt 88,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 15 Termine (20 UE) |
Außenstelle | Oedheim |
Kursleitung | Daniela Hebeiß |
Hinweis / Mitzubringen | Handtuch, kleines Kissen, Matte, bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken |
Kursort |
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
Barrierefrei zugänglich: |
Die bewusst und kontrolliert ausgeführten Bewegungen stärken, entspannen und verhelfen zu einem gesundheitsbewussten Handeln im Alltag.
Klassisches Pilates ist ein sanftes Training für den gesamten Körper. Es ist eine Kombination aus Atem-, Kraft-, Dehnungs- und Koordinationsübungen. Im Zentrum stehen immer Bauch, Rücken und Körpermitte (Powerhouse), wodurch der Rumpf stabilisiert wird, was zu einer verbesserten Körperhaltung beiträgt. Allgemein verbessern sich Körpergefühl und Körperspannung. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Hüft- und Schultergelenke wird gesteigert. Eine kontrollierte Atmung während der Übungen verbessert die Trainingsresultate und vertieft die Konzentrationsfähigkeit, was wiederum zu Entspannung beiträgt. Dieser Kurs ist an alle gerichtet, die in guter körperlicher Verfassung sind. Nicht geeignet für Personen mit Bandscheibenvorfall, akuten Gelenkbeschwerden, in der Schwangerschaft und bei Rektusdiastase.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
10.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
17.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
24.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
31.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
07.04.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
28.04.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
05.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
12.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
19.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Datum:
26.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 2
|
Legende:




Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Wechsel in der Außenstellenleitung der VHS Unterland in Oedheim.
Tamara Pompe übernimmt die Leitung der VHS-Außenstellen im Oedheim.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.
Neue Außenstellenleitung in Güglingen, Pfaffenhofen und Zaberfeld
Julia Höneise übernimmt die Leitung der VHS-Außenstellen im Oberen Zabergäu.
Obersulmer Kulturkalender
Abwechslungsreiches Kulturprogramm für Groß und Klein aus Musik, Kabarett und Kindertheater.
Verabschiedung der Außenstellenleiterin im Oberen Zabergäu, Doris Petzold
Nach über 18 Jahren Außenstellenleitung an der VHS Unterland geht Doris Petzold in den Ruhestand.