Ginseminar
Tasting mit spannenden Fakten und sechs Gin-Proben
| Status |
|
| Kursnummer | 252EB30570 |
| Beginn | Freitag, 21.11.2025 um 18:30 Uhr |
| Kursgebühr | 19,00 €, 10 - 15 TN |
| Hinweis / Zusatzkosten | Ca. 30 € für Gin, Wasser und Snacks werden vor Ort abgerechnet. |
| Dauer | 1 Termin (4 UE) |
| Außenstelle | Eberstadt |
| Kursleitung | Sandro Briesnitz |
| Kursort |
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, 2.OG
|
Um uns ein Bild von den Unterschieden zu machen, verkosten Sie sechs Gin-Proben mit Fillern und tauschen sich über die wahrgenommenen Aromen aus.
Bitte kommen Sie mit gut gefülltem Magen, damit Sie eine Grundlage haben – auch wenn Ihnen während des Tastings kleine Snacks und ausreichend Wasser gereicht werden.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
21.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, 2.OG
|
Legende:
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
Biodiversität in unserem Leben
Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













