Frauen in Führung: Erfolgreich als weibliche Führungskraft
Online-Seminar
Status |
![]() |
Kursnummer | 251VV50711 |
Beginn | Freitag, 04.04.2025 um 08:00 Uhr |
Kursgebühr | 320,00 €, 4 - 10 TN, inkl. Seminarunterlagen |
Dauer | 1 Tag (8 UE) |
Außenstelle | Online |
Kursleitung | Anna-Daniela Pickel |
Kursort | hn Online |
1. Was wir voneinander lernen können: Weibliche und männliche Kommunikations- und Führungsstrategien
"Spielregeln" im Business sicher beherrschen
Selbst- und Fremdbildabgleich: Die eigenen Potenziale erkennen und nutzen
2. Führung zwischen Kooperation und Autorität
Den eigenen Führungstyp und -stil erkennen und ausbauen
Klar und konsequent delegieren
3. Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
Die eigene Durchsetzungsfähigkeit stärken
Widerstände beurteilen und Interventionsmöglichkeiten erarbeiten
4. Motivation von Mitarbeitenden
Mitarbeitende fördern und fordern
Möglichkeiten und Grenzen
Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Legende:
Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.
Sommer der Vielfalt
Häppchen verschiedener Kulturen – gemeinsam entdecken, kochen und genießen!
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Verabschiedung der Außenstellenleiterin in Neuenstadt, Helga Kumm
Nach über drei Jahrzehnten VHS-Arbeit geht Helga Kumm in den Ruhestand.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Wechsel in der Außenstellenleitung der VHS Unterland in Oedheim.
Tamara Pompe übernimmt die Leitung der VHS-Außenstellen im Oedheim.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.