Musikerlebnis
für Kleinkinder im Alter von 16 Monaten bis 3 Jahren mit Begleitung
| Status |
|
| Kursnummer | 252NH21383 |
| Beginn | Freitag, 14.11.2025 um 10:15 Uhr |
| Kursgebühr | 24,00 €, ermäßigt 20,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
| Dauer | 5 Termine (5 UE) |
| Außenstelle | Nordheim |
| Kursleitung | Simone Huth |
| Hinweis / Mitzubringen | Anti-Rutsch-Socken oder Turnschläppchen für Sie und Ihr Kind, Sitzunterlage |
| Kursort |
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
In fröhlicher Atmosphäre werden Rhythmen ausprobiert und Lieder gesungen, dabei dürfen elementare Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln und Glöckchen nicht fehlen.
Tauchen Sie ein in eine harmonische Gemeinschaft, in der die Freude an Musik, Gesang, Rhythmus und Bewegung im Mittelpunkt steht.
Es wird aus hygienischen Gründen empfohlen, ein Instrumentensäckchen zu kaufen, da die Instrumente häufig mit allen Sinnen erkundet werden. Das Säckchen darf dann natürlich auch zu Hause immer gern verwendet werden und muss zu jeder Kursstunde mitgebracht werden. Dieses kann bei der Dozentin für 15 € erworben werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
14.11.2025
|
Uhrzeit:
10:15 - 11:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
|
Datum:
21.11.2025
|
Uhrzeit:
10:15 - 11:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
|
Datum:
28.11.2025
|
Uhrzeit:
10:15 - 11:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
|
Datum:
05.12.2025
|
Uhrzeit:
10:15 - 11:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
|
Datum:
12.12.2025
|
Uhrzeit:
10:15 - 11:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
Legende:
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
Biodiversität in unserem Leben
Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













