Kursangebote
Xpert Business 

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert-Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. 
In überschaubaren Kursbausteinen werden Teilnehmer*innen Schritt für Schritt zur anerkannten Fachkraft-Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So wird der persönliche Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Ein abgeschlossener Kursbaustein kann in mehrere Abschlüsse eingebracht werden. 

Kursanmeldung: bei der VHS Unterland 
Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden sich auf der Xpert-Business-Website

Prüfung Xpert Business Zertifikat
Prüfung und Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten;
Anmeldung und Durchführung: Volkshoschule Heilbronn (Tel. 07131 996542)
Die Kosten für die Prüfung sind nicht in der Gebühr enthalten. 

Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert-Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points für das Studium angerechnet, so z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen dazu finden sich auf der Xpert-Business-Webseite.

Beratung
Gerne informieren und beraten wir Sie über das XB-Zertifizierungssystem sowie über die verschiedenen finanziellen Fördermöglichkeiten, beispielsweise durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Informationen zu Xpert Business unter: www.xpert-business-lernnetz.de
Ansprechpartnerin bei der VHS Unterland ist Viola Feulner, Telefon: 07131-5940-150

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "500 Jahre Bauernkrieg - Exkursion zum Kloster Bad Schussenried mit Führung in der Landesausstellung „Uffrur“" (Nr. WB10130) kann nicht in den Warenkorb gelegt werden. Bitte führen Sie erst den Anmeldevorgang für die bisher eingetragenen Veranstaltungen durch.

500 Jahre Bauernkrieg - Exkursion zum Kloster Bad Schussenried

mit Führung in der Landesausstellung „Uffrur“


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252WB10130
Beginn Freitag, 26.09.2025 um 08:00 Uhr
Anmeldeschluss 12.09.2025
Kursgebühr 97,00 €, 15 - 18 TN, inkl. Busfahrt und 11 € Eintritt
Dauer 1 Termin (14,67 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Frank Merkle
Kursort Treffpunkt: Grasiger Hag, Parkplatz
  Alternative Kurse

UFFRUR! – so wurden die immer lauter werdenden Bauernaufstände des Jahres 1525 bezeichnet. Doch weshalb schlossen sich nicht nur Bauern, sondern auch Angehörige der städtischen Unterschichten den Erhebungen an? Warum unterstützten sogar Reichsritter wie Götz von Berlichingen zumindest zeitweise die Aufständischen – und was erhofften sie sich davon? Diesen Fragen sowie weiteren spannenden Aspekten wie dem Einfluss der Reformation oder den gegensätzlichen Lebenswelten von Bauern und Adel geht die große Landesausstellung „UFFRUR!“ im Kloster Bad Schussenried nach. Das Kloster liegt in einer der Kernregionen der Bauernkriege und wurde zum Schauplatz zentraler Ereignisse.

Bereits auf der gemeinsamen Anreise im komfortablen Reisebus der Firma Müller-Reisen erhalten die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Geschichte des Bauernkriegs in Süddeutschland. Nach einem kurzen Rundgang über das Klostergelände folgt die Führung durch die Ausstellung – geleitet von dem Historiker und Reiseleiter Frank Merkle.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Klostergelände. Danach bleibt Zeit zur freien Verfügung: für einen weiteren Ausstellungsbesuch, einen Spaziergang durch die historische Anlage oder einen gemütlichen Ausklang im Museumscafé.

Auf der Rückfahrt wird ein kurzer Zwischenstopp an der Burg Waldburg eingelegt, die im Rahmen des Schwäbischen Bundes ebenfalls eine Rolle in den damaligen Ereignissen spielte.


Kooperationspartner:
Stadt Weinsberg


Verpflegung wie z.B. ein Mittagessen ist nicht in der Gebühr enthalten.








Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
26.09.2025
Uhrzeit:
08:00 - 20:00 Uhr
Pause:
60 Min.
Wo:
Treffpunkt: Grasiger Hag, Parkplatz



Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen