Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails

LinkedIn für Frauen im Wiedereinstieg – sichtbar, souverän, erfolgreich


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252WB50730
Beginn Mittwoch, 03.12.2025 um 09:00 Uhr
Anmeldeschluss 26.11.2025
Kursgebühr 21,00 €, ermäßigt 17,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe)
Dauer 1 Termin (4 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Heide Schneider
Kursort Online
Sie möchten beruflich wieder durchstarten und sich schon jetzt professionell sichtbar machen? Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die nach Elternzeit, Pflegezeit oder einer längeren Auszeit den beruflichen Wiedereinstieg planen oder sich bereits orientieren – ob angestellt oder selbstständig. LinkedIn bietet dafür eine ideale Bühne: Sie lernen, wie Sie Ihr Profil professionell gestalten, Ihre Stärken zeigen und sich gezielt mit passenden Kontakten vernetzen. Ganz ohne Technikstress und mit vielen praktischen Übungen. Auch individuelle Fragen finden Platz. Notizen zur Vorbereitung: Ein eigenes LinkedIn Profil ist bereits angelegt und es besteht während des Kurses Zugriff darauf. Interessierte, ohne LinkedIn Profil können ebenfalls im am Kurs teilnehmen. Sie erhalten zur Vorbereitung eine einfache Anleitung zu Anlage eines LinkedIn Profils.
Ziel: Die Teilnehmerinnen verstehen die Funktionen und den Nutzen von LinkedIn, erkennen den Wert einer klaren Positionierung und erstellen ein stimmiges Profil passend zu ihren beruflichen Zielen.
Methode: Ein Wechsel aus kurzen Theorieeinheiten, praktischen Übungen direkt auf der Plattform und kollegialem Austausch. Ziel ist ein praxistaugliches Ergebnis, das sofort wirkt – auch ohne tägliches Posten.



Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
03.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
Online






Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen