

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Halloweengespenst aus Ton
Töpfern für Kinder ab 6 Jahren
Status |
![]() |
Kursnummer | 252ND20830 |
Beginn | Samstag, 27.09.2025 um 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Hinweis / Zusatzkosten | Materialkosten für Ton werden im Kurs nach Verbrauch (8 € pro kg) abgerechnet |
Dauer | 2 Termine (4,67 UE) |
Außenstelle | Neudenau |
Kursleitung | Marlene Klimmer |
Hinweis / Mitzubringen | Getränk |
Kursort |
Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Werkraum
Barrierefrei zugänglich: |
Die Größe und Form wird mit einem Styroporkegel vorgegeben und das Gespenst kann dann noch individuell verschönert werden.
Euer fertig gebranntes Gespenst kann am 25.10. zwischen 10:00-10:15 Uhr abgeholt werden.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
27.09.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Werkraum
|
Datum:
18.10.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Werkraum
|