Kursangebote
Mensch, Gesellschaft, Umwelt 
Kursangebote / Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Mensch, Gesellschaft & Umwelt


VHS: Demokratische Orte des Lernens, der Allgemeinbildung und Teilhabe
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Bereichs „Mensch, Gesellschaft & Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische und naturwissenschaftliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein wichtiges Anliegen sind Angebote zur Eltern- und Familienbildung sowie Lern-, Kommunikations- und Persönlichkeitstrainings. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Der mündige Bürger und Verbraucher braucht Lernräume, in denen das Verstehen von Zusammenhängen und Hintergründen, Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden können.
Unsere Veranstaltungen bieten Raum für vielfältige und fundierte Wissensvermittlung wie für den offenen Gedankenaustausch zwischen Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen. Bildung ist mehr als Information – Bildung braucht Kommunikation, Begegnung und Austausch.

Informationen zu aktuellen Projekten finden Sie hier.

Seite 1 von 6

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
"Superhirn" – Vokabeln lernen im Sekundentakt (online) für Schüler*innen
Wann:
Do. 13.11.2025, 16:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Möckmühl
Nr.:
252MM10680
Status:
Anmeldung möglich
„3-2-1 ZÜNDUNG“ – Entdecken Sie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Besucherführung in Lampoldshausen
Wann:
Fr. 12.12.2025, 15:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Hardthausen
Nr.:
252HH10322
Status:
fast ausgebucht
„3-2-1 ZÜNDUNG“ – Entdecken Sie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Besucherführung in Lampoldshausen
Wann:
Fr. 27.02.2026, 15:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Hardthausen
Nr.:
252HH10323
Status:
Anmeldung möglich
Obstbaumschnittkurs für Frauen auf einer Obstbaum- oder Streuobstwiese
Wann:
Sa. 24.01.2026, 10:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Langenbrettach
Nr.:
252LB10441
Status:
Anmeldung möglich
VHS-Akademie im Zabergäu am Donnerstagvormittag Bunter Themenkreis
Wann:
Do. 27.11.2025, 08:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Akademieorte im Zabergäu
Nr.:
252VV10058
Status:
fast ausgebucht
Alle Wege führen ans Meer – Mit dem Fahrrad entlang von Elbe, Weser und Ostsee Reisevortrag
Wann:
Di. 04.11.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Weinsberg
Nr.:
252WB10912
Status:
Anmeldung möglich
Antike Geschichte III Das Hellenistische Zeitalter und der Aufstieg Roms
Wann:
Do. 06.11.2025, 09:30 Uhr,
4 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
252WB10110
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
ARD Retro – Zurück in die Zukunft ; Und: Was macht die ARD wertvoll?
Wann:
Do. 06.11.2025, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
Nr.:
252VV10212
Status:
Anmeldung möglich
Auch Lachen ist erlaubt! Besichtigung des Franken Hospiz in Weinsberg
Wann:
Do. 05.02.2026, 17:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS10320
Status:
Anmeldung möglich
Balkonkraftwerke Mini-Photovoltaikanlagen für die individuelle Energiewende
Wann:
Mi. 12.11.2025, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Eberstadt
Nr.:
252EB10445
Status:
Anmeldung möglich
Bonsai-Praxiskurs Asiatische Formensprache
Wann:
Do. 04.12.2025, 19:30 Uhr,
2 Termine
Wo:
Obersulm
Nr.:
252OS11400
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich kommunizieren – wertschätzend ausbilden Professionelle Gesprächsführung und konstruktives Feedback in der Ausbildung
Wann:
Mi. 28.01.2026, 09:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
252LA10640
Status:
Anmeldung möglich
Feedbackkultur (Online-Seminar) Wertschätzend. Klar. Entwicklungsorientiert.
Wann:
Fr. 30.01.2026, 13:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
252VV10640
Status:
Anmeldung möglich
Selbstmanagement (Online-Seminar) Souverän. Fokussiert. Wirksam.
Wann:
Fr. 12.12.2025, 08:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
252VV10631
Status:
Anmeldung möglich
Bügeltipps und Antibügeltricks für Anfänger- und Optimierer*innen
Wann:
Sa. 10.01.2026, 10:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Massenbachhausen
Nr.:
252MA10470
Status:
Anmeldung möglich
Bühne frei für Improvisation und Spiel im Unterricht! Theaterpädagogische Anregungen für den Sprachunterricht - Regionale Fortbildung für Kursleitende
Wann:
Sa. 29.11.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
Nr.:
252VV40000
Status:
Anmeldung möglich
Burnout & Burnout-Prophylaxe Leben in Balance
Wann:
Mo. 23.02.2026, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH10651
Status:
Anmeldung möglich
Das Marburger Konzentrationstraining Informationsabend für Eltern
Wann:
Do. 05.02.2026, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Schwaigern
Nr.:
252SW10540
Status:
Anmeldung möglich
Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen (online)
Wann:
Do. 20.11.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH10480
Status:
Anmeldung möglich
Datenschutz für die ganze Familie (online)
Wann:
Do. 05.02.2026, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Pfaffenhofen
Nr.:
252PF10476
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Dem Tod begegnen - offen, bewusst, vorbereitet Vortrag über den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Wann:
Di. 04.11.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Cleebronn
Nr.:
252CB10854
Status:
Anmeldung möglich
Der Neckarsteig von Heidelberg bis Bad Wimpfen Reisevortrag: Unterwegs mit Hund, Rucksack und Zelt
Wann:
Mi. 21.01.2026, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Nordheim
Nr.:
252NH10912
Status:
Anmeldung möglich
Der Pyrenäenweg GR10 - Zu Fuß vom Atlantik bis zum Mittelmeer Reisebericht
Wann:
Do. 06.11.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Obersulm
Nr.:
252OS10910
Status:
Anmeldung möglich
Der Weg zum Wohneigentum (online)
Wann:
Do. 20.11.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Gundelsheim
Nr.:
252GU10475
Status:
Anmeldung möglich
Desinformation als Gefahr für die Demokratie
Wann:
Do. 20.11.2025, 18:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
Nr.:
252VV10213
Status:
Anmeldung möglich
Desinformation entlarven
Wann:
Mi. 18.03.2026, 09:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
Nr.:
252VV10216
Status:
Anmeldung möglich
Die Kraft der Gewohnheit – Wie Gewohnheiten, Routinen und Rituale uns helfen
Wann:
Mi. 10.12.2025, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Neudenau
Nr.:
252ND10650
Status:
Anmeldung möglich
Die Kraft der Gewohnheit – Wie Veränderung wirklich gelingt Online-Vortrag
Wann:
Di. 13.01.2026, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH10650
Status:
Anmeldung möglich
Die NATO – ein Erfolgskonzept mit Zukunft?
Wann:
Di. 09.12.2025, 19:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Güglingen
Nr.:
252GG10210
Status:
Anmeldung möglich
Die Ukraine im Spannungsfeld zwischen Russland, Polen und dem Osmanischen Reich Geschichtliche Entwicklungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart - Seminar am Abend
Wann:
Di. 13.01.2026, 18:00 Uhr,
4 Termine
Wo:
Obersulm
Nr.:
252OS10111
Status:
Anmeldung möglich

Seite 1 von 6

Bereits begonnene Kurse



Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 1. und 2. Klasse
Wann:
Sa. 11.10.2025, 11:30 Uhr,
6 Termine
Wo:
Ilsfeld
Nr.:
252IL10542
Status:
fast ausgebucht
Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 3. und 4. Klasse
Wann:
Sa. 11.10.2025, 10:00 Uhr,
6 Termine
Wo:
Ilsfeld
Nr.:
252IL10541
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Fit im Kopf – Gedächtnistraining ab 60
Wann:
Do. 16.10.2025, 14:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
252WB10680
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Wann:
Di. 30.09.2025, 16:30 Uhr,
8 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
252BW10680
Status:
Anmeldung möglich
Gedächtnistraining am Vormittag
Wann:
Mo. 29.09.2025, 10:00 Uhr,
15 Termine
Wo:
Wüstenrot
Nr.:
252WR10680
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Gedächtnistraining 60 plus So halten Sie Ihr Gehirn fit
Wann:
Do. 09.10.2025, 15:00 Uhr,
8 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS10680
Status:
fast ausgebucht
Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Mi. 15.10.2025, 16:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Neuenstadt
Nr.:
252NS40908
Status:
fast ausgebucht
PEKiP für Babys, die im Frühling 2025 geboren wurden
Wann:
Fr. 12.09.2025, 09:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Schwaigern
Nr.:
252SW10512
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
PEKiP für Babys, die zwischen September 2024 und Januar 2025 geboren sind
Wann:
Do. 09.10.2025, 08:45 Uhr,
10 Termine
Wo:
Nordheim
Nr.:
252NH10510
Status:
fast ausgebucht
Qualifizierungsreihe von Schulkindbetreuungskräften im Rahmen des Ganztagsangebots
Wann:
Sa. 27.09.2025, 09:00 Uhr,
11 Termine
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
Nr.:
252VV10500
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Selbstbehauptung für Kinder von 5 - 7 Jahren
Wann:
Sa. 25.10.2025, 09:30 Uhr,
3 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH10570
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
VHS-Akademie im Zabergäu am Donnerstagvormittag Bunter Themenkreis
Wann:
Do. 02.10.2025, 08:30 Uhr,
13 Termine
Wo:
Akademieorte im Zabergäu
Nr.:
252VV10050
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
VHS-Akademie im Zabergäu am Mittwochvormittag Jahrhundertwende 1900
Wann:
Mi. 17.09.2025, 08:30 Uhr,
13 Termine
Wo:
Akademieorte im Zabergäu
Nr.:
252VV10070
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand
Wann:
Di. 30.09.2025, 09:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
252BR10050
Status:
fast ausgebucht
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand
Wann:
Do. 02.10.2025, 09:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
252BW10050
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
VHS-Akademie: Blick über den Tellerrand - in die Welt
Wann:
Mi. 01.10.2025, 09:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
252BR10070
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich

Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen