Kursangebote
Junge VHS 
Kursangebote / Kursdetails

VHS-Akademie im Zabergäu am Mittwochvormittag

Das Zeitalter der Romantik


Status fast ausgebucht
Kursnummer 241VV10070
Beginn Mittwoch, 21.02.2024 um 08:30 Uhr
Kursgebühr 468 € bei 5 - 6 TN, 325 € bei 7 - 9 TN, 214 € bei 10 - 14 TN, 169 € ab 15 TN, Sonderkalkulation
Dauer 13 Termine (52 UE)
Außenstelle Akademieorte im Zabergäu
Kursort Treffpunkt Bildung und Familie, Bürgerturmstraße 6, Multifunktionsraum (2. OG)

Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum

Barrierefrei zugänglich:


Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum
  Alternative Kurse

In den Akademiereihen werden ausgewählte Themen zu Geschichte, Kunst, Musik, Literatur, Naturwissenschaften und Philosophie vorgestellt und behandelt. Ein Vormittag widmet sich dem aktuellen politischen Zeitgeschehen. Die Teilnehmenden können sich mit Fragen und Stellungnahmen in das Seminargeschehen einbringen. In der Pause besteht die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und dabei neue Menschen kennenzulernen.

Die Akademie am Mittwochvormittag widmet sich ab Februar 2024 dem Zeitalter der Romantik.

21.02. (Güglingen): Schlaglicht auf die aktuelle politische Lage (Matthias Hofmann)
28.02. (Güglingen): Die Kunst des Impressionismus (1860-1890) - Das Moderne Leben in seiner flüchtigen Erscheinung gemalt - Teil 1 (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
06.03. (Lauffen a.N.): Die Philosophie des Dichters Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Peter Lucke)
13.03. (Lauffen a.N.): Masha Kaleko und Rose Ausländer - zwei deutsche Dichterinnen auf der Suche nach Heimat (Rainer Albrecht)
20.03. (Güglingen): Die Kunst des Impressionismus (1860-1890) - Das Moderne Leben in seiner flüchtigen Erscheinung gemalt - Teil 2 (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
10.04. (Güglingen): Der Deutsche Bund und die Revolution von 1848 (Frank Merkle)
17.04. (Güglingen): Die Ursprünge der Weinkultur in unserer Region (Enrico de Gennaro)
24.04. (Brackenheim): 75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zu feiern! (Jürgen Lutz)
08.05. (Brackenheim): Die große Revolution: Atome, Quanten, Relativität (Prof. Joachim Sommer)
15.05. (Brackenheim): Die große Revolution: Atome, Quanten, Relativität (Prof. Joachim Sommer)
05.06. (Lauffen a.N.): Die musikalische Romantik (Wolfgang Schaefer)
12.06. (Lauffen a.N.): Hölderlin: sein Leben, seine Zeit und sein Sprachkunstwerk (Eva Ehrenfeld)
19.06. (Güglingen): Die Gartenkultur: gestern, heute und morgen (Ulrich Frey)

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
21.02.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Datum:
28.02.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Datum:
06.03.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum
Datum:
13.03.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum
Datum:
20.03.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Datum:
10.04.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Datum:
17.04.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
Datum:
24.04.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Treffpunkt Bildung und Familie, Bürgerturmstraße 6, Multifunktionsraum (2. OG)
Datum:
08.05.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Treffpunkt Bildung und Familie, Bürgerturmstraße 6, Multifunktionsraum (2. OG)
Datum:
15.05.2024
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
Pause:
15 Min.
Wo:
Treffpunkt Bildung und Familie, Bürgerturmstraße 6, Multifunktionsraum (2. OG)

Seite 1 von 2




Keine Alternativkurse

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen