Kursangebote
Online-Angebote 

Die coronabedingten Einschränkungen des VHS-Präsenzkursbetriebs haben der Digitalisierung und dem online-Lernen enormen Vorschub geleistet – auch an unserer Volkshochschule. Sie können Vorträge live und online miterleben, Kurse online belegen und sich am Kursgeschehen digital beteiligen. Eine Teilnahme ist einfach und erfordert kein spezielles technisches Wissen.

Die Kursanmeldung erfolgt zunächst über unsere Webseite. Im Falle einer verbindlichen Anmeldung, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangs-Link und technischen Informationen. Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung muss dazu zunächst intern verarbeitet werden, es kann also eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Eine frühzeitige Anmeldung ist jedoch in jedem Fall sinnvoll.

Wenn Sie sich schon vorab informieren möchten, klicken Sie auf "Überblick über die Plattformen und technische Infos":

Teilnehmen an digitalen Angeboten über zoom

  • Zoom ist eine US-amerikanische Plattform für Web-Videokonferenzen, die für ihre besonders einfachen Zugang und gute Stabilität bekannt ist. Die VHS Unterland hat einen Bildungsaccount gebucht, und diesen so konfiguriert, dass er alle hier geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
  • Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht nötig ist, dass die Kursleitung oder die Teilnehmenden einen Zoom-Account anlegen, d.h. es ist keine Registrierung nötig.
  • Empfohlen hingegen ist der Download und die Nutzung der Client-App (statt der reinen Browser-Variante).
  • Wenn Sie sich bei uns zu einem online-Angebot über zoom angemeldet haben, erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink zum zoom-Meeting-Raum, eine Meeting-ID und einen Kenncode. Damit kommen Sie zunächst in einen Zoom-Warteraum, werden dort freigeschaltet und sind dann im virtuellen Kursraum.
  • Wenn Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen möchten, nutzen Sie den automatischen Technik-Test von Zoom, der jederzeit durchgeführt werden kann: https://zoom.us/test. Alternativ können Sie einen Termin für einen Technik-Test vereinbaren unter 07131 5940150, zoomtest@vhs-unterland.de.

    Teilnahme an einer Online-Veranstaltung mit Zoom X

Teilnehmen an digitalen Angeboten über die vhs.cloud

  • Die vhs.cloud ist eine Lern- und Arbeitsplattform, die der Deutsche Volkshochschulverband gemeinsam mit einigen Volkshochschulen entwickelt hat. Bei der vhs.cloud liegen alle Daten auf deutschen Servern, damit sind Datensicherheit und Datenschutz nach der DSGVO automatisch gewährleistet.
  • Die vhs.cloud bietet sehr umfangreiche Funktionen, wie etwa eine Dateiablage zum kollaborativen Bearbeiten von Dokumenten, eine integrierte Webkonferenzfunktion (BigBlueButton), Lernbausteine, u.v.m.
  • Um die vhs.cloud nutzen zu können, müssen Sie einen Teilnehmer-Account anlegen, d.h. sich registrieren. Unter diesem Link können Sie sich auf der vhs.cloud registrieren. (Ausnahme: vhs.cloud-Direktlink – hier ist kein Account nötig, s.o.).
  • Wenn Sie sich registriert haben, schauen sich am besten zuerst den Bereich Support an. Unter „Neu hier?“ finden Sie erste Hinweise, um sich auf der vhs.cloud zurecht zu finden.
  • Nach der Registrierung müssen Sie dem virtuellen Kurs beitreten. Den Code dazu erhalten Sie von uns. Einmal geschafft, können Sie die Möglichkeiten der vhs.cloud sehr bequem nutzen.
  • Technische Voraussetzungen: stablile Internetverbindung, PC oder Laptop (über mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet ist die Teilnahme auch möglich, aber z.T. eingeschränkt), Lautsprecher (integrierte oder externe), Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox.
  • Wenn Sie sich bei uns zu einem vhs.cloud-Kurs angemeldet haben, erhalten Sie per E-Mail alle Infos zur Registrierung in der vhs.cloud und den Kurscode, den Sie benötigen, um dem Kurs in der vhs.cloud beizutreten.

Informationen für Kursleitende

  • ... finden Sie hier.

Nachfolgend finden Sie alle online-Angebote

Wenn Sie nur Angebote eines bestimmten Fachbereichs suchen, klicken Sie auf Programm, wählen dort Ihren gewünschten Fachbereich und dann "Online-Angebote"

Beim Online-Portal www.onlinevhs-bw.de der baden-württembergischen Volkshochschulen finden Sie zudem, als Erweiterung unserers Angebotes, weitere Online-Kurse.

Kursangebote / Sonderrubrik / Online-Angebote

Online-Angebote



Digital lernen an der VHS Unterland: Online-Angebote ergänzen und bereichern das traditionelle VHS-Präsenzlernangebot. Die Anmeldung erfolgt dabei wie üblich über die Webseite. Die genauen Details mit Link und technischen Informationen erhalten Sie nach der Kursbuchung per Mail.

Seite 1 von 5

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
Selbstwirksamkeit und Resilienz entwickeln (online) Raus aus der Opferrolle - hinein in ein selbstbestimmtes freies Leben
Wann:
Do. 30.10.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF10660
Status:
Anmeldung möglich
Den Alltag mit mehr Leichtigkeit und einem Lächeln meistern! Rescue-Tools für hochsensible Menschen (online)
Wann:
Mi. 22.10.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF30180
Status:
Anmeldung möglich
Vagusnerv Stimulationstraining für ein entspannteres Nervensystem und Glücksmomente! (online)
Wann:
Di. 13.01.2026, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF30181
Status:
Anmeldung möglich
Craniosacrale Osteopathische Selbstentspannung (online) für Hochsensible Menschen
Wann:
Di. 07.10.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF30185
Status:
Anmeldung möglich
Boundless Movement“ und Craniosacrale Osteopathie (online) für Hochsensible Menschen
Wann:
Fr. 30.01.2026, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF30187
Status:
Anmeldung möglich
Chinesisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Do. 09.10.2025, 18:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF40207
Status:
Anmeldung möglich
Chinesisch A2 (online)
Wann:
Do. 09.10.2025, 19:45 Uhr,
10 Termine
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF40220
Status:
Anmeldung möglich
English A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
Mi. 01.10.2025, 18:00 Uhr,
12 Termine
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF40608
Status:
Anmeldung möglich
English conversation A2/B1 (online)
Wann:
Mi. 01.10.2025, 19:45 Uhr,
12 Termine
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF40660
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Di. 30.09.2025, 18:00 Uhr,
10 Termine
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF42207
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch B1 (online)
Wann:
Mo. 29.09.2025, 19:45 Uhr,
10 Termine
Wo:
Bad Friedrichshall
Nr.:
252BF42230
Status:
Anmeldung möglich
Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen (online)
Wann:
Do. 20.11.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH10480
Status:
Anmeldung möglich
Die Kraft der Gewohnheit – Wie Veränderung wirklich gelingt Online-Vortrag
Wann:
Di. 13.01.2026, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH10650
Status:
Anmeldung möglich
Beckenbodengymnastik (online)
Wann:
Mi. 15.10.2025, 15:45 Uhr,
5 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH30200
Status:
Anmeldung möglich
ChatGPT – richtig „prompten“ beruflich und privat Online-Vortrag
Wann:
Di. 28.10.2025, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH50001
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ mit KI – Schreiben, Visualisieren, Planen mit künstlicher Intelligenz
Wann:
Di. 30.09.2025, 18:30 Uhr,
4 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
252BH50155
Status:
Anmeldung möglich
Heilgymnastik - Sanftes Faszienstretching (online) Achtsamkeit, Atmung und Körperwahrnehmung für mehr Wohlbefinden
Wann:
Mo. 13.10.2025, 16:15 Uhr,
5 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS30165
Status:
Anmeldung möglich
Heilgymnastik - Sanftes Faszienstretching (online) Achtsamkeit, Atmung und Körperwahrnehmung für mehr Wohlbefinden
Wann:
Mo. 12.01.2026, 16:15 Uhr,
5 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS30166
Status:
Anmeldung möglich
Beckenbodengymnastik (online)
Wann:
Mo. 13.10.2025, 15:00 Uhr,
5 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS30202
Status:
Anmeldung möglich
Beckenbodengymnastik (online)
Wann:
Mo. 12.01.2026, 15:00 Uhr,
5 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS30203
Status:
Anmeldung möglich
Beruflicher Wiedereinstieg So gelingt der Wiedereinstieg nach Elternzeit oder Familienphase (online)
Wann:
Mi. 26.11.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Beilstein
Nr.:
252BS50001
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
Fr. 26.09.2025, 18:00 Uhr,
15 Termine
Wo:
Cleebronn
Nr.:
252CB40908
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch Konversation A2/B1 (online)
Wann:
Mi. 24.09.2025, 20:00 Uhr,
12 Termine
Wo:
Cleebronn
Nr.:
252CB40965
Status:
Anmeldung möglich
Wie stelle ich erfolgreich ein Video auf Youtube (online)
Wann:
Mi. 29.10.2025, 19:000 Uhr,
1 Termin
Wo:
Cleebronn
Nr.:
252CB50155
Status:
Anmeldung möglich
Kurzgeschichten von der Idee zur Publikation Fernkurs über die vhs.cloud
Wann:
Mo. 22.09.2025 4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
252EL20210
Status:
Anmeldung möglich
Das Haiku: Eine Einführung in Theorie und Praxis Fernkurs über die vhs.cloud
Wann:
Mo. 22.09.2025 4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
252EL20211
Status:
Anmeldung möglich
Workshop "Kreatives Schreiben" Fernkurs über die vhs.cloud
Wann:
Mo. 22.09.2025 4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
252EL20212
Status:
Anmeldung möglich
Hanf – die Wunderpflanze?! Online Vortrag
Wann:
Mo. 17.11.2025, 18:30 Uhr,
1 Termin
Wo:
Ellhofen
Nr.:
252EL30310
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch für die Reise A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
Di. 30.09.2025, 19:30 Uhr,
15 Termine
Wo:
Güglingen
Nr.:
252GG40901
Status:
Anmeldung möglich
Der Weg zum Wohneigentum (online)
Wann:
Do. 20.11.2025, 19:00 Uhr,
1 Termin
Wo:
Gundelsheim
Nr.:
252GU10475
Status:
Anmeldung möglich

Seite 1 von 5

Bereits begonnene Kurse



Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
Kurzgeschichten von der Idee zur Publikation Fernkurs über die vhs.cloud
Wann:
Mo. 17.02.2025 4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV20210
Status:
Anmeldung möglich
Das Haiku: Eine Einführung in Theorie und Praxis Fernkurs über die vhs.cloud
Wann:
Mo. 17.02.2025 4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV20211
Status:
Anmeldung möglich
Workshop "Kreatives Schreiben" Fernkurs über die vhs.cloud
Wann:
Mo. 17.02.2025 4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV20212
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 1 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
24 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50412
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 2 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
22 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50414
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 3 mit DATEV Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
16 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50415
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
24 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50416
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 2 Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
22 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50417
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 3 mit DATEV Xpert Business Online-Seminar
Wann:
Di. 29.07.2025, 18:30 Uhr,
16 Termine
Wo:
Online
Nr.:
251VV50418
Status:
Anmeldung möglich

Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen