Die coronabedingten Einschränkungen des VHS-Präsenzkursbetriebs haben der Digitalisierung und dem online-Lernen enormen Vorschub geleistet – auch an unserer Volkshochschule. Sie können Vorträge live und online miterleben, Kurse online belegen und sich am Kursgeschehen digital beteiligen. Eine Teilnahme ist einfach und erfordert kein spezielles technisches Wissen.
Die Kursanmeldung erfolgt zunächst über unsere Webseite. Im Falle einer verbindlichen Anmeldung, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangs-Link und technischen Informationen. Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung muss dazu zunächst intern verarbeitet werden, es kann also eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Eine frühzeitige Anmeldung ist jedoch in jedem Fall sinnvoll.
Wenn Sie sich schon vorab informieren möchten, klicken Sie auf "Überblick über die Plattformen und technische Infos":
Teilnehmen an digitalen Angeboten über zoom
- Zoom ist eine US-amerikanische Plattform für Web-Videokonferenzen, die für ihre besonders einfachen Zugang und gute Stabilität bekannt ist. Die VHS Unterland hat einen Bildungsaccount gebucht, und diesen so konfiguriert, dass er alle hier geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht nötig ist, dass die Kursleitung oder die Teilnehmenden einen Zoom-Account anlegen, d.h. es ist keine Registrierung nötig.
- Empfohlen hingegen ist der Download und die Nutzung der Client-App (statt der reinen Browser-Variante).
- Wenn Sie sich bei uns zu einem online-Angebot über zoom angemeldet haben, erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink zum zoom-Meeting-Raum, eine Meeting-ID und einen Kenncode. Damit kommen Sie zunächst in einen Zoom-Warteraum, werden dort freigeschaltet und sind dann im virtuellen Kursraum.
- Wenn Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen möchten, nutzen Sie den automatischen Technik-Test von Zoom, der jederzeit durchgeführt werden kann: https://zoom.us/test. Alternativ können Sie einen Termin für einen Technik-Test vereinbaren unter 07131 5940150, zoomtest@vhs-unterland.de.
Teilnahme an einer Online-Veranstaltung mit Zoom X
Teilnehmen an digitalen Angeboten über die vhs.cloud
- Die vhs.cloud ist eine Lern- und Arbeitsplattform, die der Deutsche Volkshochschulverband gemeinsam mit einigen Volkshochschulen entwickelt hat. Bei der vhs.cloud liegen alle Daten auf deutschen Servern, damit sind Datensicherheit und Datenschutz nach der DSGVO automatisch gewährleistet.
- Die vhs.cloud bietet sehr umfangreiche Funktionen, wie etwa eine Dateiablage zum kollaborativen Bearbeiten von Dokumenten, eine integrierte Webkonferenzfunktion (BigBlueButton), Lernbausteine, u.v.m.
- Um die vhs.cloud nutzen zu können, müssen Sie einen Teilnehmer-Account anlegen, d.h. sich registrieren. Unter diesem Link können Sie sich auf der vhs.cloud registrieren. (Ausnahme: vhs.cloud-Direktlink – hier ist kein Account nötig, s.o.).
- Wenn Sie sich registriert haben, schauen sich am besten zuerst den Bereich Support an. Unter „Neu hier?“ finden Sie erste Hinweise, um sich auf der vhs.cloud zurecht zu finden.
- Nach der Registrierung müssen Sie dem virtuellen Kurs beitreten. Den Code dazu erhalten Sie von uns. Einmal geschafft, können Sie die Möglichkeiten der vhs.cloud sehr bequem nutzen.
- Technische Voraussetzungen: stablile Internetverbindung, PC oder Laptop (über mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet ist die Teilnahme auch möglich, aber z.T. eingeschränkt), Lautsprecher (integrierte oder externe), Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox.
- Wenn Sie sich bei uns zu einem vhs.cloud-Kurs angemeldet haben, erhalten Sie per E-Mail alle Infos zur Registrierung in der vhs.cloud und den Kurscode, den Sie benötigen, um dem Kurs in der vhs.cloud beizutreten.
Informationen für Kursleitende
- ... finden Sie hier.
Nachfolgend finden Sie alle online-Angebote.
Wenn Sie nur Angebote eines bestimmten Fachbereichs suchen, klicken Sie auf Programm, wählen dort Ihren gewünschten Fachbereich und dann "Online-Angebote"
Beim Online-Portal www.onlinevhs-bw.de der baden-württembergischen Volkshochschulen finden Sie zudem, als Erweiterung unserers Angebotes, weitere Online-Kurse.
Junge VHS
Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Werkstatt-Führerschein für Kinder von 5 - 7 Jahren |
Wann:
Fr. 08.08.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF21071
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Wir bauen einen Putzroboter für Kinder ab 7 Jahren |
Wann:
Fr. 08.08.2025, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Nordheim
|
Nr.:
251NH11034
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Schmuckmanufaktur für Mädchen von 8 bis 13 Jahren |
Wann:
Fr. 08.08.2025, 11:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Nordheim
|
Nr.:
251NH21035
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Märchenspielen im Wald: Dulzinea im Zauberwald Erlebnistheater für Kinder von 6 - 11 Jahren |
Wann:
Sa. 09.08.2025, 10:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Rappenau
|
Nr.:
251BR20420
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
3D-Objekte mit SketchUp für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren |
Wann:
Mo. 11.08.2025, 09:30 Uhr,
3 Termine |
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
251BW50188
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
Escape Games für Kinder von 8-12 Jahren |
Wann:
Mi. 13.08.2025, 14:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
251BW11037
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
Schmuckdesignerin für einen Tag für Mädchen von 8 bis 13 Jahren |
Wann:
Do. 14.08.2025, 12:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF21037
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Sommerlicher Türkranz für Kids von 8-13 Jahren |
Wann:
Do. 14.08.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF21077
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Einführung in die Robotik mit Lego Mindstorms EV3 für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren |
Wann:
Do. 14.08.2025, 09:30 Uhr,
2 Termine |
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
251BW11031
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
Flechtfrisuren für Kinder mit bunten Haarbändern für Kinder ab 6 Jahren |
Wann:
Do. 14.08.2025, 14:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
251BW30420
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Madhubani - Einführung in die indische Volkskunst Workshop für Kinder/Jugendliche von 7 -15 Jahren in den Sommerferien |
Wann:
Do. 14.08.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Weinsberg
|
Nr.:
251WB20775
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Handlettering mit Glitzer und Stempeln für Kinder ab 9 Jahren |
Wann:
Fr. 15.08.2025, 15:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF20775
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Sommer, Sonne, Wasserspass (Ferienprogramm) für Kinder im Grundschulalter |
Wann:
Mo. 18.08.2025, 08:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Neudenau
|
Nr.:
251ND21079
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Unterwasserwelt im 3D-Effekt für Kinder ab 8 Jahren |
Wann:
Di. 19.08.2025, 15:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Wimpfen
|
Nr.:
251BW20740
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Sommer, Sonne, Wasserspass (Ferienprogramm) für Kinder im Grundschulalter |
Wann:
Di. 19.08.2025, 08:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Neudenau
|
Nr.:
251ND21080
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Slime selbst gemacht |
Wann:
Fr. 29.08.2025, 15:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF21074
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Spiel und Spass für Kinder im Grundschulalter |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 08:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Neudenau
|
Nr.:
251ND21081
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Englisch: Motiviert ins neue Schuljahr für alle, die in die 10. Klasse Realschule oder Gymnasium kommen |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 13:00 Uhr,
5 Termine |
Wo:
Obersulm
|
Nr.:
251OS40696
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Zauberkurs 1 - auch für Zauber-Neulinge für Kinder ab 9 Jahren |
Wann:
Di. 02.09.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF20490
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Spiel und Spass für Kinder im Grundschulalter |
Wann:
Di. 02.09.2025, 08:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Neudenau
|
Nr.:
251ND21082
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Batik-Workshop für Kinder ab 9 Jahren |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF20947
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Einführung in die Robotik mit Lego Mindstorms EV3 für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren |
Wann:
Do. 04.09.2025, 09:30 Uhr,
2 Termine |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF11030
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Zauberkurs 2 - auch für Zauber-Neulinge für Kinder ab 9 Jahren |
Wann:
Do. 04.09.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF20491
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Sommer Atelier: Malen und Drucken mit Naturmaterialien für Kinder ab 6 Jahren |
Wann:
Do. 04.09.2025, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF20778
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
Elektronik für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse |
Wann:
Fr. 05.09.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF11031
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Slime selbst gemacht |
Wann:
Fr. 05.09.2025, 15:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF21079
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
Inliner Einsteigerkurs für Kinder und Jugendliche |
Wann:
Fr. 05.09.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF30294
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Elektronik Einsteigerkurs für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse – in den Sommerferien |
Wann:
Sa. 06.09.2025, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Weinsberg
|
Nr.:
251WB11035
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
Intuitives Bogenschießen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren |
Wann:
Sa. 06.09.2025, 09:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Abstatt
|
Nr.:
252AB30180
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Wir bauen flotte Flitzer! für Kinder ab 8 Jahren |
Wann:
Mo. 08.09.2025, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
251BF11032
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bereits begonnene Kurse
Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Kinder-Webkurs in den Sommerferien |
Wann:
Mo. 04.08.2025, 09:30 Uhr,
5 Termine |
Wo:
Brackenheim
|
Nr.:
251BH20975
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|