Bärbel Leyk
Außenstellenleiterin
Telefon: 06298 4981Fax: 06298 20270
E-Mail: moeckmuehl@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Kirchplatz 6
74219 Möckmühl
Bürozeiten:
Telefonisch und nach Vereinbarung. Di 09:30-12:00 Uhr, Do 15:00-18:00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt
Aufgrund einer technischen Störung ist das Büro vorerst geschlossen.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung einfach erklärt
Status |
![]() |
Kursnummer | 252LA10481 |
Beginn | Mittwoch, 05.11.2025 um 14:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €, 5 - 30 TN |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Lauffen a. N. |
Kursleitung | Michael Zecher |
Kursort |
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5
|
Mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung können Sie frühzeitig und selbstbestimmt für solche Situationen vorsorgen. Sie legen fest, wer in Ihrem Namen handeln darf und welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen – oder ablehnen.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was hinter einer gesetzlichen Betreuung steckt und warum es sinnvoll ist, rechtzeitig eigene Regelungen zu treffen. Sie lernen, wie Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung funktionieren, wie sie sich voneinander unterscheiden und worauf Sie bei der Erstellung achten sollten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Kooperationspartner:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Anwaltskanzlei Dres. Zecher und Coll.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
05.11.2025
|
Uhrzeit:
14:15 - 15:45 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5
|