Martina Kappes-Zuber
Außenstellenleiterin
Telefon: 06269 429612Fax: 06269 429612
E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Pädagogik, Gesundheitsbildung (ohne Ernährung), Sprachen
Persönliche Beratung: telefonisch, Do 14:00-15:00 Uhr
Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt; Kultur & Gestalten; Ernährung; Berufliche Bildung, Medien & IT
Persönliche Beratung:telefonisch, Mo bis Fr von 10:30 bis 11:30 Uhr
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Slow Fashion: Kleidung reparieren
Nähworkshop
Status |
![]() |
Kursnummer | 251OS20900 |
Beginn | Samstag, 10.05.2025 um 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe) |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Obersulm |
Kursleitung | Claudia Götz |
Hinweis / Mitzubringen | Nähmaschine mit Unterfadenspulen, evtl. Bedienungsanleitung, Verlängerungskabel, Nähnadeln für die Nähmaschine, Stecknadeln oder kleine Nähklammern, zu reparierende Kleidungsstücke, Schere (wenn möglich eine Stoffschere), eine Fadenschere (kleine Schere), Nähnadeln, Nähgarn, Bügelflieseline, Knöpfe, Reißverschlüsse u.ä. |
Kursort |
Willsbach, Realschule, Pestalozzistr. 37, Seiteneingang Ende Parkplatz, Raum 403
|
Kooperationspartner:
Landkreis Heilbronn Abfallwirtschaftsbetrieb
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
10.05.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Willsbach, Realschule, Pestalozzistr. 37, Seiteneingang Ende Parkplatz, Raum 403
|
Legende:



