Kursangebote
Eberstadt 
Kursangebote / Mitarbeiterdetails

Außenstellenleiterin

Telefon: 07134 9198680
E-Mail: eberstadt@vhs-unterland.de



Persönliche Beratung:
telefonisch unter oben genannter Nummer

Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.

Kursangebote / Kursdetails

Inspiration Ernährung – Brot backen


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 241WB30530
Beginn Samstag, 22.06.2024 um 10:00 Uhr
Kursgebühr 59,00 €, ermäßigt 52,00 €, 5 - 12 TN, Sonderkalkulation, inkl. 20 € Lebensmittelkosten
Dauer 1 Termin (4,67 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Florian Reistle
Hinweis / Mitzubringen Schürze, Geschirrtuch, Brotbeutel oder Stofftasche für das Brot, kleines Schraubglas für den Teigansatz
Kursort Bildungszentrum Rossäcker, Weibertreuschule, Schulküche, Rossäckerstraße 13
  Alternative Kurse

Was macht unser tägliches Brot zu einem wertvollen und gesunden Lebensmittel, mit dem es sich - zu Recht - den Mittelpunkt unserer Ernährungskultur erobert hat? Das Brot ist eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel und fester Bestandteil unserer Ernährungskultur. Aber was macht unser „täglich Brot“ auch zu einem wertvollen und gesunden Lebensmittel? In diesem Kurs erfahren Sie, welchen Einfluss Mehl, Triebmittel und Hitzeart auf die Brotqualität haben, wie Sie es selbst bei überschaubarem Aufwand herstellen können und woran Sie qualitativ hochwertiges Brot erkennen können. Jede*r bereitet seinen eigenen
Hauptteig mit der einfachen „Schlagbrot-Technik“ zu. Ein kleiner Abendimbiss - Pizza gebacken in der Vorhitze des Backofens - rundet das Backerlebnis ab.

Das wird geboten:
Teigansatz mit Backhefe freiem Backferment
vor Ort frisch gemahlenes regionales Bio-Vollkorn-Getreide
wissenswerte Hintergrundinfos und kleine alltagspraktische Übungen rund um das Thema
Brot als Grundnahrungs- & Heilmittel und zum Unterschied zwischen Hefebackwaren und milchgesäuerten Broten (Sauerteig & Backferment)
Pizza-Imbiss mit Wasser/Tee

Das nehmen Sie mit nach Hause:
Ihr selbst gebackenes Brot, Teigansatz für 2 weitere Brote, Rezeptheft mit Basisrezepten

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
22.06.2024
Uhrzeit:
10:00 - 13:30 Uhr
Pause:
 
Wo:
Bildungszentrum Rossäcker, Weibertreuschule, Schulküche, Rossäckerstraße 13





Keine Alternativkurse

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen