Kursangebote
vhs.business 
Kursangebote / Kursdetails

Kickoff – Führungskräfteentwicklung (Online-Seminar)

Startklar für wirksame Führung


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252VV50710
Beginn Freitag, 23.01.2026 um 09:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €, 4 - 10 TN, inkl. Seminarunterlagen
Dauer 1 Tag (4 UE)
Außenstelle Online
Kursleitung Anna-Daniela Pickel
Kursort Online
  Alternative Kurse

Entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen, die Sie als zukünftige Führungskraft benötigen, um in der heutigen dynamischen Arbeitswelt 
erfolgreich zu sein! Unser Führungskräftenachwuchstraining 2025 bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem praxisnahen Umfeld Ihre 
Führungsfähigkeiten zu entwickeln. 
Sie lernen nicht nur die Grundlagen erfolgreicher Führung, sondern auch effektive Kommunikationsstrategien, Konfliktmanagement und 
Resilienztechniken. 
Nutzen Sie die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Karriere auf das 
Nächste Level zu heben! Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre Zukunft und die Ihres Unternehmens aktiv mit!

Über einen Zeitraum von 12 Monaten bieten wir ein umfassendes Training für angehende Führungskräfte an. Der erste Termin ist bereits festgelegt, die weiteren Termine werden in Absprache mit der Dozentin geplant. Jedes Modul umfasst 2 Seminartage.

Module:

Modul 1
Menschen führen: Und wie?
Ziel: Grundlagen und Methoden erfolgreicher Führung verstehen und anwenden.
Inhalte:
Grundlagen der Führung
Zielorientiertes Führen
Kommunikation auf Augenhöhe
Delegation und Vertrauen
Virtuelles Führen

Modul 2
Kommunikationsstrategien für junge Führungskräfte
Ziel: Kommunikationsfähigkeiten entwickeln, die Zusammenarbeit und Teamdynamik stärken.
Inhalte:
Grundlagen kooperationsfördernder Kommunikation
Vertrauen als Fundament
Aktives Zuhören und Fragetechniken
Missverständnisse vermeiden
Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Förderung von Teamarbeit und Engagement
Digitale Kommunikationsmethoden

Modul 3
Effiziente Meeting-Leitung und überzeugende Präsentationstechniken
Ziel: Meetings strukturiert leiten und wirkungsvolle Präsentationen gestalten.
Inhalte:
Effektive Meetinggestaltung
Zielfokussierte Moderation
Professionelle Präsentationstechniken
Komplexes vereinfacht präsentieren
Umgang mit Fragen und Einwänden
Virtuelle Meetings erfolgreich gestalten
Interaktive Elemente nutzen

Modul 4
Teams entwickeln und nachhaltig motivieren
Ziel: Teams gezielt aufbauen, stärken und Motivation auf individueller und kollektiver Ebene fördern.
Inhalte:
Phasen der Teamentwicklung
Vielfalt im Team nutzen
Motivation langfristig fördern
Wertschätzendes Feedback
Konstruktive Konfliktlösung im Team
Praktische Teambuilding-Methoden
Virtuelle Teams entwickeln und motivieren

Modul 5
Konflikte managen und Herausforderungen angehen
Ziel: Konflikte frühzeitig erkennen, lösungsorientiert bearbeiten und schwierige Mitarbeitersituationen souverän meistern.
Inhalte:
Frühwarnsignale für Konflikte erkennen
Verständnis für schwieriges Mitarbeiterverhalten
Techniken zur Deeskalation
Anspruchsvolle Gespräche souverän meistern
Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Konstruktives Feedback geben und annehmen
Teamkonflikte konstruktiv begleiten
Konfliktlösung im virtuellen Raum


Modul 6
Effektive Mitarbeitergespräche führen: Gespräche mit Mehrwert gestalten
Ziel: Wirkungsvolle Mitarbeitergespräche verstehen und anwenden.
Inhalte:
Merkmale eines erfolgreichen Mitarbeitergesprächs
Dreiklang der Gesprächsführung
Konstruktives Feedback geben
Aktives Zuhören und Verstehen
Umgang mit schwierigen Gesprächen
Zielvereinbarungsgespräche effektiv gestalten
Virtuelle Mitarbeitergespräche meistern


Modul 7
Resilienz stärken: Psychische Widerstandskraft im Unternehmen fördern
Ziel: Strategien zur Stärkung der Resilienz kennenlernen und anwenden, um Herausforderungen im Berufsalltag besser zu bewältigen.
Inhalte:
Grundlagen der Resilienz
Umgang mit Stressoren
Nutzung persönlicher Ressourcen
Psychische Gesundheit positiv beeinflussen
Praktische Übungen zur Resilienzentwicklung

Nach Abschluss der Module haben Sie die Möglichkeit, ein individuelles 1:1 Coaching-Gespräch mit der Dozentin zu vereinbaren.

Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset



Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
23.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
Online



Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen