Kursangebote
Aktuelles - Seite 5 von 5 
Kursangebote / Sonderrubrik

Bereits begonnene Kurse



Seite 1 von 15
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Belegungsstatus Kursstatus
¡Vamos a hablar español! Spanische Konversation A2
Wann:
Do. 22.02.2024, 20.00 Uhr, 8 Termine
Wo:
Ilsfeld
Nr.:
241IL42260
Belegungsstatus:
fast ausgebucht
Status:
fast ausgebucht
Aerobic Fit Mix
Wann:
Mo. 19.02.2024, 19.05 Uhr, 15 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB30265
Belegungsstatus:
fast ausgebucht
Status:
fast ausgebucht
Android Smartphone Aufbaukurs f
Wann:
Di. 11.06.2024, 9.30 Uhr, 2 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
241BR50173
Belegungsstatus:
fast ausgebucht
Status:
fast ausgebucht
Aqua Jogging für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren - Outdoor
Wann:
Mo. 10.06.2024, 9.30 Uhr, 6 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB30246
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Fit
Wann:
Mo. 10.06.2024, 18.20 Uhr, 6 Termine
Wo:
Ilsfeld
Nr.:
241IL30245
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Fit
Wann:
Mo. 10.06.2024, 19.00 Uhr, 6 Termine
Wo:
Ilsfeld
Nr.:
241IL30246
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Fitness im Solebad
Wann:
Fr. 23.02.2024, 9.00 Uhr, 12 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
241BW30245
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Fitness im Solebad
Wann:
Fr. 23.02.2024, 10.00 Uhr, 12 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
241BW30246
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Fitness im Solebad
Wann:
Fr. 23.02.2024, 11.00 Uhr, 12 Termine
Wo:
Bad Wimpfen
Nr.:
241BW30247
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Jogging im Sprungbecken
Wann:
Di. 04.06.2024, 11.00 Uhr, 7 Termine
Wo:
Obersulm
Nr.:
241OS30249
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Ausdauertraining von 5 auf 15
Wann:
Sa. 27.04.2024, 9.00 Uhr, 10 Termine
Wo:
Weinsberg
Nr.:
241WB30279
Belegungsstatus:
fast ausgebucht
Status:
fast ausgebucht
Ausdauertraining: Fit für den Gänslauf
Wann:
So. 05.05.2024, 9.00 Uhr, 10 Termine
Wo:
Neudenau
Nr.:
241ND30276
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Ayur Yoga
Wann:
Di. 11.06.2024, 17.30 Uhr, 4 Termine
Wo:
Oedheim
Nr.:
241OH30135
Belegungsstatus:
fast ausgebucht
Status:
fast ausgebucht
Ayur Yoga
Wann:
Di. 11.06.2024, 19.00 Uhr, 4 Termine
Wo:
Oedheim
Nr.:
241OH30136
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ballett für Kinder ab 7 Jahren
Wann:
Sa. 24.02.2024, 11.25 Uhr, 15 Termine
Wo:
Oedheim
Nr.:
241OH20581
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Ballett für Kinder von 6 - 8 Jahren
Wann:
Di. 20.02.2024, 16.00 Uhr, 17 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
241BS20586
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ballett für Kinder ab 6 Jahren für Anfänger*innen
Wann:
Fr. 01.03.2024, 17.00 Uhr, 14 Termine
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
241LA20589
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ballett für Kinder ab 6 Jahren für Anfänger*innen
Wann:
Fr. 01.03.2024, 18.15 Uhr, 14 Termine
Wo:
Lauffen a. N.
Nr.:
241LA20590
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Ballett für Kinder ab 6 Jahren (1. Schulklasse) für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Wann:
Sa. 24.02.2024, 9.45 Uhr, 15 Termine
Wo:
Oedheim
Nr.:
241OH20580
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Ballett für Kinder ab 8 Jahren mit Vorkenntnissen
Wann:
Fr. 23.02.2024, 14.50 Uhr, 15 Termine
Wo:
Langenbrettach
Nr.:
241LB20585
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ballett kreativ für Kinder ab 4 Jahren
Wann:
Di. 20.02.2024, 15.00 Uhr, 17 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
241BS20590
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ballett kreativ 1 für Kinder ab 4 Jahren
Wann:
Fr. 23.02.2024, 14.30 Uhr, 17 Termine
Wo:
Beilstein
Nr.:
241BS20585
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
fast ausgebucht
Bauch und Rücken Fit
Wann:
Mi. 28.02.2024, 8.45 Uhr, 15 Termine
Wo:
Bad Rappenau
Nr.:
241BR30255
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beckenboden- und Funktionsgymnastik
Wann:
Mo. 04.03.2024, 17.45 Uhr, 14 Termine
Wo:
Neckarwestheim
Nr.:
241NW30200
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung möglich
Beckenbodengymnastik
Wann:
Mo. 04.03.2024, 9.00 Uhr, 14 Termine
Wo:
Talheim
Nr.:
241TA30210
Belegungsstatus:
fast ausgebucht
Status:
fast ausgebucht
Beweglich bleiben mit der Feldenkrais-Methode
Wann:
Mi. 15.05.2024, 18.30 Uhr, 9 Termine
Wo:
Nordheim
Nr.:
241NH30161
Belegungsstatus:
Anmeldung möglich
Status:
Anmeldung möglich
Beweglicher werden Mit der Feldenkrais-Methode
Wann:
Mo. 13.05.2024, 17.00 Uhr, 9 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
241BH30162
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beweglicher werden Mit der Feldenkrais-Methode
Wann:
Mo. 13.05.2024, 18.30 Uhr, 9 Termine
Wo:
Brackenheim
Nr.:
241BH30163
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beweglicher werden mit der Feldenkrais-Methode
Wann:
Di. 14.05.2024, 18.30 Uhr, 9 Termine
Wo:
Schwaigern
Nr.:
241SW30161
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung möglich
Body Control nach Pilates für Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 19.02.2024, 19.00 Uhr, 15 Termine
Wo:
Obersulm
Nr.:
241OS30111
Belegungsstatus:
Anmeldung auf Warteliste
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Seite 1 von 15

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.

Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.

Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.

Wanderung mit flauschigen Weggefährten, ein Nachbericht unserer Außenstelle in Löwenstein

Schon der Anblick eines Alpakas zaubert vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Das Vertrauen zu den Tieren muss allerdings erarbeitet werden. Lamas und Alpakas mögen kein lautes Schreien und keine ruckartigen Bewegungen. Wer sich darauf einlässt wird viel Freude an den sanften Tieren haben. Ein Spaziergang mit Ihnen entschleunigt. Stress und Eile…

Weiterlesen

Roswitha Keicher und Verbandsvorsitzender Bürgermeister Csaszar

Roswitha Keicher wird neue Direktorin der VHS Unterland

Hoch motiviert, engagiert und erfahren – so präsentierte sich Roswitha Keicher bei der Verbandsversammlung am 27.06.2022 in Brackenheim. Die 54-jährige Diplom-Verwaltungswirtin leitet derzeit die Stabstelle Partizipation und Integration der Stadt Heilbronn und übernimmt im Herbst die Gesamtleitung der VHS Unterland. Durch ihre langjähre…

Weiterlesen

Hände halten die Erde mit einem Windkraftwerk. Link zu Informationen über Kurse im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Das Kursangebot der VHS Unterland bietet in vielen Veranstaltungen Anregungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Weiterlesen

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen