Sicher im Netz - mit Android und Windows
verständlich und einfach erklärt
| Status |
|
| Kursnummer | 252EB50155 |
| Beginn | Donnerstag, 29.01.2026 um 19:00 Uhr |
| Kursgebühr | 9,00 €, ermäßigt 8,00 €, 10 - 30 TN |
| Hinweis / Zusatzkosten | Bitte eigenes Gerät (Laptop oder Tablet) mit Ladekabel mitbringen. |
| Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
| Außenstelle | Eberstadt |
| Kursleitung | Claudia Schoch |
| Kursort |
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, EG rechts
|
Ausspähen von Daten - Identitätsdiebstahl
Verlust/Verschlüsslung von Daten - Ransomware
Onlinebetrug beim Banking - Shopping - online bezahlen
Schadsoftware - Trojaner, Keylogger
Wie schütze ich mich?
Achtsam sein!
Unterschiedliche Konten für unterschiedliche Aktivitäten
Passwörter und andere Zugangsmethoden richtig nutzen
Hardware richtig einrichten
Cloudspeicher sicher nutzen - Datensicherung
Nützliche Tools und Infos
Was ist VPN? Wie nutze ich es?
Welche Schutzsoftware gibt es?
Wo kann ich prüfen, ob meine Adresse gehackt wurde?
Wo finde ich aktuelle Informationen und Hilfe?
Sie erhalten viele Beispiele aus der Praxis. Anschließend ist Raum für Diskussionen.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
29.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, EG rechts
|
Legende:
Bipolare Störungen – Achterbahnfahrt der Emotionen
Vortrag am 25. November 2025 um 19:00 Uhr in Weinsberg.
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













