Kursangebote
Aktuelles 
Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Meridian Klopftechnik - EFT allgemein für "fast" alle Probleme des Alltags (online)" (Nr. ND30320) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Gesundheitsgymnastik

für Senior*innen


Status  Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
Kursnummer 252WB30212
Beginn Dienstag, 23.09.2025 um 14:15 Uhr
Kursgebühr 53,00 €, ermäßigt 43,00 €, 10 - 15 TN
Dauer 12 Termine (16 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Claudia Schwarz
Hinweis / Mitzubringen Bequeme Kleidung
Kursort Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
  Alternative Kurse

Aktiv bleiben durch Bewegung! Durch abwechslungsreiche Übungsstunden in entspannter Atmosphäre erhalten und fördern wir unsere Beweglichkeit und Mobilität für den Alltag.


In den Warenkorb legen

Kurs ist voll, Interessentenliste ist möglich


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
23.09.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
30.09.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
07.10.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
14.10.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
21.10.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
04.11.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
11.11.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
18.11.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
25.11.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36
Datum:
02.12.2025
Uhrzeit:
14:15 - 15:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Evangelisches Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg, Dornfeldstr. 36

Seite 1 von 2


Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.

Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.

Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.

Einladung zum Fachtag zur Stärkung der Demokratie in Brackenheim.

Democracy connected – #rede mit!

Fachtag zur Stärkung von Demokratie und Jugendbeteiligung am 24.10.2025 in Brackenheim.

Weiterlesen

Einladung zum Fachtag zur Stärkung der Demokratie in Brackenheim.

Ratschlag Demokratie

Fachtag zur Stärkung von Demokratie und Jugendbeteiligung am 24.10.2025 in Brackenheim.

Weiterlesen

Das Titelbild des Programmheftes der VHS Unterland. Darauf ist eine Grafik mit einer Frau zu sehen, die ein Laptop auf dem Kopf hat.

Das Programmheft der VHS Unterland ist da!

Die Printversion liegt wieder im Stadt- und Landkreis Heilbronn bereit.

Weiterlesen

Ein Gemälde der indischen Künstlerin Supriya Savant. Drauf zu sehen ist eine Sonne um Madhubani-Stil.

„Roots of India“ – Ausstellung von Supriya Savant

Am Freitag, 26.09.2025 um 17:00 Uhr in Weinsberg.

Weiterlesen

Kinder im Wasser des SchwimmMobils.

SchwimmMobil in Eberstadt und Hardthausen

Die Schwimmkurse starten ab September.

Weiterlesen

Eine graphische Darstellung einer Frau mit Computer, und Laptop als Kopf.

Neues VHS-Programm online – jetzt entdecken!

Die neuen Kurse für das Herbst-/Wintersemester 2025/2026 sind buchbar.

Weiterlesen

VHS-Direktorin Roswitha Keiche, Projektteilnehmerinnen und Projektleiterinnen

Empowerment für geflüchtete Frauen

Neues Projekt in Bad Rappenau gestartet.

Weiterlesen

Portal onlinevhs

onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick

Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.

Weiterlesen

Mann hält ein Smartphone in den Händen. Darüber ist ein Email-Icon zu sehen.

Newsletter der VHS Unterland

Mit dem Newsletter der VHS Unterland bestens informiert!

Weiterlesen

Eine Gruppe Menschen im Büro.

Wir suchen Sie!

Dozent*innen für vielfältige Kurse in allen Fachbereichen gesucht.

Weiterlesen

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen