PowerPoint für Schüler*innen
für 5.-7.Klasse
| Status |
|
| Kursnummer | 252LA50185 |
| Beginn | Mittwoch, 19.11.2025 um 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | 13,00 €, 5 - 7 TN |
| Dauer | 1 Termin (2 UE) |
| Außenstelle | Lauffen a. N. |
| Kursleitung | Thomas Ströbel |
| Kursort |
Hölderlin-Realschule, Herdegenstr. 15, Eingang im unteren Pausenhof, Computerraum
Barrierefrei zugänglich: |
Im Kurs lernt ihr die grundlegenden Techniken zum Aufbau von Präsentationen kennen, insbesondere wie man Folien erstellt, bearbeitet und formatiert. Dazu auch, wie diese erweitert werden können, z.B. wie Text, Bilder und sogar Videos hinzugefügt werden und auch, wie ihr mit Animationen oder Folienübergängen mehr Interesse weckt.
Ihr bekommt Einblicke, wie Präsentationen aufgebaut und geplant werden, damit sie für den Zuhörer interessant und spannend bleiben.
Kursinhalte:
das Programm Powerpoint und die Bedienung kennenlernen
Texte eingeben, bearbeiten, formatieren und platzieren
Ansichten (Normalansicht, Foliensortierungsansicht, Master) kennenlernen
Objekte erzeugen, einbinden und gestalten
Präsentationen individualisieren und den Vortrag steuern
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
19.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hölderlin-Realschule, Herdegenstr. 15, Eingang im unteren Pausenhof, Computerraum
|
Legende:
Bipolare Störungen – Achterbahnfahrt der Emotionen
Vortrag am 25. November 2025 um 19:00 Uhr in Weinsberg.
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













