Märchen zur Winterszeit
für Kinder, Eltern und Großeltern
| Status |
|
| Kursnummer | 252BW20120 |
| Beginn | Freitag, 07.11.2025 um 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | 5,00 €, ermäßigt 4,00 €, 1 - 35 TN |
| Dauer | 1 Termin (1 UE) |
| Außenstelle | Bad Wimpfen |
| Kursleitung | Eva Kern-Horsch |
| Hinweis / Mitzubringen | Anmeldung nur über die Außenstelle der VHS Unterland in Bad Wimpfen. |
| Kursort |
Altes Spital, Hauptstraße 45, Gewölbekeller
|
Mit dem Balsam Märchenteam können Märchenfreunde in die Welt der winterlichen Volksmärchen eintauchen und in vorweihnachtliche Stimmung kommen. Anschaulich werden die Märchen von der Märchenerzählerin Eva Kern- Horsch frei erzählt, dargestellt mit Kofferpuppenspiel und umrahmt mit Musik.
Kooperationspartner:
Kulturamt Bad Wimpfen
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
07.11.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 16:45 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Spital, Hauptstraße 45, Gewölbekeller
|
Legende:
Infoabend: Erlebnis-E-Biketouren 2026 in Frankreich
Am 27. November 2025 um 19:00 Uhr in Bad Rappenau.
Bipolare Störungen – Achterbahnfahrt der Emotionen
Vortrag am 25. November 2025 um 19:00 Uhr in Weinsberg.
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













