Xpert Business: Kaufmännische Seminare mit Durchführungsgarantie
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert-Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Teilnehmer*innen Schritt für Schritt zur anerkannten Fachkraft-Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So wird der persönliche Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Ein abgeschlossener Kursbaustein kann in mehrere Abschlüsse eingebracht werden.
Kursanmeldung: bei der VHS Unterland
Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden sich auf der Xpert-Business-Website
Prüfung Xpert Business Zertifikat
Prüfung und Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten;
Anmeldung und Durchführung: Volkshoschule Heilbronn (Tel. 07131 996542)
Die Kosten für die Prüfung sind nicht in der Gebühr enthalten.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert-Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points für das Studium angerechnet, so z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen dazu finden sich auf der Xpert-Business-Webseite.
Beratung
Gerne informieren und beraten wir Sie über das XB-Zertifizierungssystem sowie über die verschiedenen finanziellen Fördermöglichkeiten, beispielsweise durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Informationen zu Xpert Business unter: www.xpert-business-lernnetz.de
Ansprechpartnerin bei der VHS Unterland ist Viola Feulner, Telefon: 07131-5940-150
Wandertour auf und um die Neue Heilbronner Hütte
Status |
![]() |
Kursnummer | 251ND10420 |
Beginn | Sonntag, 13.07.2025 um 06:00 Uhr |
Kursgebühr | 91,00 €, ermäßigt 73,00 €, 10 - 15 TN, Sonderkalkulation, inkl. Begleitung durch Bergtourenführer, zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung |
Dauer | 3 Termine (18 UE) |
Außenstelle | Neudenau |
Kursleitung | Ralf Egert |
Hinweis / Mitzubringen | Vortreffen am 27.06.2025, um 18:30 Uhr, in Herbolzheim, Rathaus Sitzungssaal. Es werden Ausrüstung und Gegebenheiten vor Ort besprochen. Fragen der Teilnehmenden werden beantwortet. |
Kursort |
Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Großer Saal
Barrierefrei zugänglich: |
Am ersten Tag erfolgt die individuelle Anreise. Der Aufstieg zur Heilbronner Hütte erfolgt entweder über das Zeinisjochhaus (1822 m) am Kops-Stausee (Gehzeit 2,5 - 3 h) oder von Partenen aus mit der Tafermundbahn über Wiegensee (ca. 4 h Gehzeit). In der Hütte angekommen wird das Nachtlager bezogen und es gibt einen gemütlichen Ausklang in der Hütte mit individuellem Abendessen.
Am nächsten Morgen startet eine Tour, je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmenden.
Nach dem Frühstück am Abreisetag rundet der Abstieg die Reise ab.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung in Höhe von ca. 65 € pro Tag werden vor Ort beglichen.
Abfahrt um 6 Uhr, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, ca. 4,5 h Fahrzeit (Fahrgemeinschaften)
Die Volkshochschule Unterland haftet nicht für Unfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
13.07.2025
|
Uhrzeit:
06:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
60 Min.
|
Wo:
Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Großer Saal
|
Datum:
14.07.2025
|
Uhrzeit:
06:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
60 Min.
|
Wo:
Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Großer Saal
|
Datum:
15.07.2025
|
Uhrzeit:
06:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
60 Min.
|
Wo:
Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Großer Saal
|
Legende:



