Xpert Business: Kaufmännische Seminare mit Durchführungsgarantie
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert-Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Teilnehmer*innen Schritt für Schritt zur anerkannten Fachkraft-Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So wird der persönliche Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Ein abgeschlossener Kursbaustein kann in mehrere Abschlüsse eingebracht werden.
Kursanmeldung: bei der VHS Unterland
Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden sich auf der Xpert-Business-Website
Prüfung Xpert Business Zertifikat
Prüfung und Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten;
Anmeldung und Durchführung: Volkshoschule Heilbronn (Tel. 07131 996542)
Die Kosten für die Prüfung sind nicht in der Gebühr enthalten.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert-Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points für das Studium angerechnet, so z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen dazu finden sich auf der Xpert-Business-Webseite.
Beratung
Gerne informieren und beraten wir Sie über das XB-Zertifizierungssystem sowie über die verschiedenen finanziellen Fördermöglichkeiten, beispielsweise durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Informationen zu Xpert Business unter: www.xpert-business-lernnetz.de
Ansprechpartnerin bei der VHS Unterland ist Viola Feulner, Telefon: 07131-5940-150
Fit fürs Büro: Auf dem neuesten Stand am PC
Wordvertiefung und Excel
Status |
![]() |
Kursnummer | 251BW50110 |
Beginn | Samstag, 24.05.2025 um 09:30 Uhr |
Kursgebühr | 266,08 € bei 3 TN, 205,08 € ab 4 TN, inkl. 2 Skripte, Ratenzahlung ist möglich |
Dauer | 2 Termine (16 UE) |
Außenstelle | Bad Wimpfen |
Kursleitung | Anke John |
Hinweis / Mitzubringen | Sie können zum Kurs Ihren eigenen Laptop (mit Windows 10/11 und Office 2016/2019/2021) mitbringen. |
Kursort |
Konventhaus, Langgasse 2, Medien Raum
|
Word:
- Flyer und Handzettel erstellen
- Texte in Spalten setzen
- Optimierung von Dokumentvorlagen mit Feldern
- Formulare einsetzen
- Serienbriefe und Etiketten erstellen
Excel:
- Eingabe von Daten
- Formatierung von Zellinhalten
- Formeln und Funktionen sinnvoll einsetzen
- Arbeiten mit mehreren Tabellenblättern
- Daten sortieren und filtern
- Tabellen in Diagramme umsetzen
Voraussetzung: EDV- und Word-Basiswissen
Wir arbeiten mit Windows 10 und Office 2016/2019.
Sie können eine ESF Plus-Fachkursförderung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, für diesen Kurs beantragen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
24.05.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:00 Uhr
|
Pause:
30 Min.
|
Wo:
Konventhaus, Langgasse 2, Medien Raum
|
Datum:
31.05.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:00 Uhr
|
Pause:
30 Min.
|
Wo:
Konventhaus, Langgasse 2, Medien Raum
|
Legende:



