Xpert Business: Kaufmännische Seminare mit Durchführungsgarantie
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert-Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Teilnehmer*innen Schritt für Schritt zur anerkannten Fachkraft-Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So wird der persönliche Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Ein abgeschlossener Kursbaustein kann in mehrere Abschlüsse eingebracht werden.
Kursanmeldung: bei der VHS Unterland
Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden sich auf der Xpert-Business-Website
Prüfung Xpert Business Zertifikat
Prüfung und Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten;
Anmeldung und Durchführung: Volkshoschule Heilbronn (Tel. 07131 996542)
Die Kosten für die Prüfung sind nicht in der Gebühr enthalten.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert-Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points für das Studium angerechnet, so z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen dazu finden sich auf der Xpert-Business-Webseite.
Beratung
Gerne informieren und beraten wir Sie über das XB-Zertifizierungssystem sowie über die verschiedenen finanziellen Fördermöglichkeiten, beispielsweise durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Informationen zu Xpert Business unter: www.xpert-business-lernnetz.de
Ansprechpartnerin bei der VHS Unterland ist Viola Feulner, Telefon: 07131-5940-150
Demenz - und eine Welt steht Kopf
Status |
![]() |
Kursnummer | 251SW30301 |
Beginn | Donnerstag, 22.05.2025 um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 19.05.2025 |
Kursgebühr | 3,00 €, 5 - 20 TN |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Schwaigern |
Kursleitung | Anke Kraft |
Kursort |
Stadtkelter, Kelterplatz 1, Bürgertreff
Barrierefrei zugänglich: |
Mit einer Diagnose steht die Welt - im wahrsten Sinne des Wortes - erst einmal Kopf! Wenn ein Mensch dement wird, ist es für Angehörige und Pflegende zunehmend schwierig, seine Bedürfnisse richtig zu deuten und verständlich mit ihm zu reden. Abhängig davon, in welcher Phase sich derjenige befindet, braucht man individuelle Herangehensweisen. Der Vortrag soll helfen, die Betroffenen besser zu verstehen und Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie man mit einer angepassten Kommunikation und einer wertschätzenden Begleitung besser durch den oft sehr anstrengenden Alltag kommt. Neben einem kurzen Abriss über das Krankheitsbild "Demenz" und zahlreichen praxisnahen Tipps, wird auch Zeit für die ein oder andere Frage sein.
Kooperationspartner:
Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Stadtkelter, Kelterplatz 1, Bürgertreff
|
Legende:



