Xpert Business: Kaufmännische Seminare mit Durchführungsgarantie
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert-Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Teilnehmer*innen Schritt für Schritt zur anerkannten Fachkraft-Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So wird der persönliche Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Ein abgeschlossener Kursbaustein kann in mehrere Abschlüsse eingebracht werden.
Kursanmeldung: bei der VHS Unterland
Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden sich auf der Xpert-Business-Website
Prüfung Xpert Business Zertifikat
Prüfung und Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten;
Anmeldung und Durchführung: Volkshoschule Heilbronn (Tel. 07131 996542)
Die Kosten für die Prüfung sind nicht in der Gebühr enthalten.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert-Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points für das Studium angerechnet, so z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen dazu finden sich auf der Xpert-Business-Webseite.
Beratung
Gerne informieren und beraten wir Sie über das XB-Zertifizierungssystem sowie über die verschiedenen finanziellen Fördermöglichkeiten, beispielsweise durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Informationen zu Xpert Business unter: www.xpert-business-lernnetz.de
Ansprechpartnerin bei der VHS Unterland ist Viola Feulner, Telefon: 07131-5940-150
Jesus Christ Superstar
Blick hinter die Kulissen und Vorstellungsbesuch
Status |
![]() |
Kursnummer | 251JA20301 |
Beginn | Donnerstag, 31.07.2025 um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 24.07.2025 |
Kursgebühr | 45,80 €, 5 - 14 TN, Sonderkalkulation, inkl. 36,80 € Eintritt |
Dauer | 1 Tag (4 UE) |
Außenstelle | Jagsthausen |
Kursleitung | Eva Hosemann |
Kursort |
Jagsthausen, Götzenburg, Burgfestspiele Jagsthausen, Schloßstr. 12
|
Die Intendantin der Burgfestspiele gibt Ihnen zuvor einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen. Bei einem Rundgang unter anderem durch Maske, Fundus und Schneiderei erfahren Sie Wissenswertes über das Gebäude, die Herausforderungen der Arbeit, das Stück und den Festspielalltag.
Die Führung dauert 60 Minuten. Anschließend besteht die Möglichkeit, vor Ort zu Abend zu essen. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im Freien stattfindet. Passen Sie Ihre Kleidung dem Wetter an.
Die Anreise kann mit dem eigenen Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.
Die Anreise sowie das Abendessen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Kooperationspartner:
In Kooperation mit den Burgfestspielen Jagsthausen
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
31.07.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
90 Min.
|
Wo:
Jagsthausen, Götzenburg, Burgfestspiele Jagsthausen, Schloßstr. 12
|
Legende:



