Kursangebote / Mitarbeiterdetails
VHS-Büro
Bürgerhaus
Hauptstraße 11
71543 Wüstenrot
Persönliche Beratung:
Di und Mi 10:30-12:00 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Seminarreihe Arbeitszeugnisse:
Modul 2 – Professionelle Formulierung und Interpretation (Online-Seminar)
Status |
![]() |
Kursnummer | 252VV50802 |
Beginn | Freitag, 06.02.2026 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 110,00 €, 5 - 10 TN, inkl. Seminarunterlagen |
Dauer | 1 Tag (4 UE) |
Außenstelle | Online |
Kursleitung | Marlies Zinser |
Kursort |
Online
|
Führungskräfte und Personalabteilungen werden regelmäßig mit der Frage nach einem Arbeitszeugnis konfrontiert. Spätestens beim Austritt eines Mitarbeitenden wird ein solches zur Pflicht.
Häufig werden auch Wünsche nach einem Zwischenzeugnis geäußert. Des Weiteren dienen die Aussagen in Zeugnissen als Auswahlkriterien bei Einstellungen und lassen gleichzeitig Rückschlüsse auf das Unternehmen selbst zu.
Im zweiten Modul liegt der Schwerpunkt darauf,
wie Sie Zeugnisse formulieren können,
wie Sie Zeugnisse interpretieren können,
Erfahrungen in der Gruppe auszutauschen und
eigene aktuelle Fragestellungen zu Formulierungen einzubringen.
Sie gewinnen Sicherheit in der aussagekräftigen Formulierung sowie Interpretation von Zeugnissen.
Voraussetzung: Teilnahme an Modul 1, PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Häufig werden auch Wünsche nach einem Zwischenzeugnis geäußert. Des Weiteren dienen die Aussagen in Zeugnissen als Auswahlkriterien bei Einstellungen und lassen gleichzeitig Rückschlüsse auf das Unternehmen selbst zu.
Im zweiten Modul liegt der Schwerpunkt darauf,
wie Sie Zeugnisse formulieren können,
wie Sie Zeugnisse interpretieren können,
Erfahrungen in der Gruppe auszutauschen und
eigene aktuelle Fragestellungen zu Formulierungen einzubringen.
Sie gewinnen Sicherheit in der aussagekräftigen Formulierung sowie Interpretation von Zeugnissen.
Voraussetzung: Teilnahme an Modul 1, PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
06.02.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht