Kursangebote  /  Mitarbeiterdetails
VHS-Büro
Bürgerhaus
 Hauptstraße 11
 71543 Wüstenrot
 Persönliche Beratung:
 Di und Mi 10:30-12:00 Uhr 
 In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
 Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
   Kursangebote 
 / Kursdetails
   Veranstaltung "Body Control nach Pilates" (Nr. OS30111) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 Künstliche Intelligenz (KI) mit ChatGPT und anderen KI Programmen
für die Generation 50+
| Status |   | 
| Kursnummer | 252BF50155 | 
| Beginn | Donnerstag, 20.11.2025 um 13:00 Uhr | 
| Kursgebühr | 53,00 €, ermäßigt 43,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe) | 
| Hinweis / Zusatzkosten | Eigenes Laptop mit Ladekabel erforderlich. | 
| Dauer | 2 Termine (8 UE) | 
| Außenstelle | Bad Friedrichshall | 
| Kursleitung | Hans Jobst | 
| Hinweis / Mitzubringen | Laptop, Ladegerät, Verlängerungskabel | 
| Kursort | Kochendorf, Altes Rathaus, Hauptstr. 4, Ratssaal | 
 
               Ziel des Kurses ist es, zu verstehen, warum generative KI wie ChatGPT einen derartigen Hype ausgelöst hat und ein Gespür für ihre Grenzen und Möglichkeiten zu entwickeln. 
Im ersten Teil des Kurses geht es darum zu verstehen, wie generative KI funktioniert und warum Sprache eine so zentrale Rolle spielt. Dabei wird zunächst erläutert, was ein LLM - ein Large Language Model - eigentlich ist.
Im zweiten Teil steht das praktische Arbeiten mit ChatGPT im Vordergrund. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Fragen an ChatGPT stellen können und welche wichtigen Prinzipien beim sogenannten Prompting zu beachten sind.
Im abschließenden dritten Teil werden die Einschränkungen bei der Nutzung von generativer KI beleuchtet. Themen wie Copyright, Fairness und Bias sowie das Auftreten von Halluzinationen werden diskutiert. Auch die Erklärbarkeit und Sicherheit von generativer KI sowie die zugrunde liegende Datengrundlage werden kritisch betrachtet.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder einen Laptop mit, bei Bedarf kann ein Gerät gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
              
              
          
          
   Im ersten Teil des Kurses geht es darum zu verstehen, wie generative KI funktioniert und warum Sprache eine so zentrale Rolle spielt. Dabei wird zunächst erläutert, was ein LLM - ein Large Language Model - eigentlich ist.
Im zweiten Teil steht das praktische Arbeiten mit ChatGPT im Vordergrund. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Fragen an ChatGPT stellen können und welche wichtigen Prinzipien beim sogenannten Prompting zu beachten sind.
Im abschließenden dritten Teil werden die Einschränkungen bei der Nutzung von generativer KI beleuchtet. Themen wie Copyright, Fairness und Bias sowie das Auftreten von Halluzinationen werden diskutiert. Auch die Erklärbarkeit und Sicherheit von generativer KI sowie die zugrunde liegende Datengrundlage werden kritisch betrachtet.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder einen Laptop mit, bei Bedarf kann ein Gerät gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort | 
|---|---|---|---|
| Datum:20.11.2025 | Uhrzeit:13:00 - 16:00 Uhr | Pause: | Wo:Kochendorf, Altes Rathaus, Hauptstr. 4, Ratssaal | 
| Datum:04.12.2025 | Uhrzeit:13:00 - 16:00 Uhr | Pause: | Wo:Kochendorf, Altes Rathaus, Hauptstr. 4, Ratssaal | 
Legende:
      Anmeldung möglich
    
  
    Anmeldeschluss erreicht
  
      Kurs ausgebucht
    
  
    Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
  
      Kurs ausgebucht
    
  
 
         
        
  

