Kursangebote
Weinsberg 
Kursangebote / Mitarbeiterdetails

Außenstellenleiterin

Telefon: 07134 512-610
Fax: 07134 512-613
E-Mail: weinsberg@vhs-unterland.de
E-Mail: brigel-ermscher@vhs-unterland.de



Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt (Akademien); Literatur & Kultur; Gesundheitsbildung

VHS-Büro

VHS Haus
Zehntgasse 10
74189 Weinsberg
Bürozeiten:
Mo, Di, Do 10:00-12:00 Uhr und Mi 16:00-18:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.

Kursangebote / Mitarbeiterdetails

Außenstellenleiterin

Telefon: 07134 512-610
Fax: 07134/512-613
E-Mail: weinsberg@vhs-unterland.de
E-Mail: eurich@vhs-unterland.de



Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt (Psychologie, Umwelt, Vorträge); Gestalten; Sprache; Berufliche Bildung, Medien & IT

Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.

Kursangebote / Kursdetails

Der Bauernkrieg von 1525 oder die Erhebung des gemeinen Mannes


Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 251WB10110
Beginn Donnerstag, 06.02.2025 um 09:30 Uhr
Kursgebühr 44,00 €, ermäßigt 36,00 €, 10 - 20 TN
Dauer 4 Termine (13,33 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Frank Merkle
Kursort VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
  Alternative Kurse

Warum empörten sich neben den Bauern auch die städtischen Unterschichten und die Bergknappen vor 500 Jahren? Warum stellten sich viele Ritter wie Götz von Berlichingen zumindest zeitweise auf die Seite der Aufständischen, und was versprachen sie sich hiervon? Inwieweit beeinflusste die Reformation die Massenerhebung, und wie positionierte sich beispielsweise die freie Reichsstadt Heilbronn in dem Konflikt? Warum waren die für die Weinsberger Bluttat verantwortlichen fränkischen Bauern deutlich radikaler als die württembergischen? Was wissen wir über die einzelnen Protagonisten, wie den aus Heilbronn-Böckingen stammenden und in Neckargartach nach der Niederschlagung des Aufstandes verbrannten Bauernführer Jäcklein Rohrbach oder Thomas Münzer? Warum setzte sogar der zu der Zeit unter Reichsacht stehende und aus Württemberg vertriebene Herzog Ulrich seine Hoffnungen in den Aufstand, und wie wurde dieser schließlich niedergeschlagen? Diese und weitere Fragen werden beleuchtet und beantwortet werden.


Anmeldeschluss ist bereits erreicht, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
06.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
Datum:
13.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
Datum:
20.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
Datum:
27.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)



Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen