Elisabeth Brigel-Ermscher
Außenstellenleiterin
Telefon: 07134 512-610Fax: 07134 512-613
E-Mail: weinsberg@vhs-unterland.de
E-Mail: brigel-ermscher@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt (Akademien); Literatur & Kultur; Gesundheitsbildung
VHS-Büro
VHS Haus
Zehntgasse 10
74189 Weinsberg
Bürozeiten:
Mo, Di, Do 10:00-12:00 Uhr und Mi 16:00-18:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Claudia Eurich
Außenstellenleiterin
Telefon: 07134 512-610Fax: 07134/512-613
E-Mail: weinsberg@vhs-unterland.de
E-Mail: eurich@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt (Psychologie, Umwelt, Vorträge); Gestalten; Sprache; Berufliche Bildung, Medien & IT
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Erfolgreiche Kommunikation und wertschätzendes Feedback in der Berufsausbildung
Status |
![]() |
Kursnummer | 251LA10640 |
Beginn | Dienstag, 03.06.2025 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 230,00 €, 7 - 10 TN, inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen |
Dauer | 1 Tag (8,67 UE) |
Außenstelle | Lauffen a. N. |
Kursleitung | Christina Matt |
Kursort |
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Grundlagen der Kommunikation
Verbales und nonverbales Sprechen
Innere Haltung und äußere Wirkung
Schwierigkeiten in der Kommunikation
Was ist wichtig beim Sprechen vor einer Gruppe?
Umgang mit Lampenfieber
Was bedeutet Wertschätzung?
Das Johari Fenster
Wahrnehmung, Interpretation, Bewertung – warum meine Realität nicht Deine Realität ist
Was braucht konstruktives Feedback und was nicht?
Wie fordere ich aktiv Feedback ein?
Umgang mit negativem Feedback
Üben an praktischen Beispielen
Sie können für dieses Seminar eine ESF Plus-Fachkursförderung beantragen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
03.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Pause:
90 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, Seminarraum
|
Legende:



