Kursangebote
/ Kursdetails
Veranstaltung "VHS-Akademie im Weinsberger Tal: „Blick über den Tellerrand“" (Nr. VV10040) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
VHS-Akademie im Weinsberger Tal: „Blick über den Tellerrand“
Status |
![]() |
Kursnummer | 251VV10040 |
Beginn | Dienstag, 08.04.2025 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 288 € bei 5 - 6 TN, 200 € bei 7 - 9 TN, 132 € bei 10 - 14 TN, 104 € ab 15 TN, |
Dauer | 8 Termine (32 UE) |
Außenstelle | Akademieorte im Weinsberger Tal |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E07 (1. OG)
Bürgerhaus, Kirchstr. 5, Seminarraum Barrierefrei zugänglich: Affaltrach, Kulturhaus Obersulm, Rathausgasse 6-8 Barrierefrei zugänglich: Manfred-Kyber-Museum, Freihausgasse 1 Hößlinsülz, Lindencafe, Lindenstraße 2 |
Die VHS-Akademie im Weinsberger Tal findet an unterschiedlichen Orten statt und richtet sich an Interessierte, die ihr Wissen in verschiedenen Fachgebieten erweitern möchten und für den Austausch mit anderen aufgeschlossen sind. In diesem Semester beinhaltet die multidisziplinäre Reihe aktuelle, geschichtliche, gesellschaftliche und wissenschaftliche Aspekte. An den einzelnen Terminen wird jeweils ein Überblick vermittelt und über Beispiele ein tieferer Einblick angeboten.
08.04.25 (Weinsberg, VHS-Haus): Simon Bolivar und die lateinamerikanischen Unabhängigkeitskriege zu Beginn des 19. Jahrhunderts (Frank Merkle)
06.05.25 (Kultursaal in Obersulm-Affaltrach): Mozart auf seiner Reise durch Europa Teil 1 (Wolfgang Schäfer)
20.05.25 (Kultursaal in Obersulm-Affaltrach): Mozart auf seiner Reise durch Europa Teil 2 (Wolfgang Schäfer)
27.05.25 (Bürgerhaus Ellhofen): Grundlagen und Geheimnisse der Vererbung (Marlene Haag)
03.06.25 (Löwenstein, Hößlinsülz, Lindencafé): Künstlerpaare: Sonia Delaunay-Terk und Robert Delaunay - Farbe im Licht (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
24.06.25 (Bürgerhaus Ellhofen): Von der Kindheit ins Alter - die wechselnden Ernährungsbedürfnisse des Körpers (Samira Seitz)
15.07.25 (Weinsberg, VHS-Haus): Der Zerfall des Herzogtums Schwaben - Südwestdeutschland nach dem Aussterben der Staufer (Frank Merkle)
22.07.25 (Manfred-Kyber-Museum Löwenstein): Das Fürstentum von Löwenstein (Christoph Seeger)
08.04.25 (Weinsberg, VHS-Haus): Simon Bolivar und die lateinamerikanischen Unabhängigkeitskriege zu Beginn des 19. Jahrhunderts (Frank Merkle)
06.05.25 (Kultursaal in Obersulm-Affaltrach): Mozart auf seiner Reise durch Europa Teil 1 (Wolfgang Schäfer)
20.05.25 (Kultursaal in Obersulm-Affaltrach): Mozart auf seiner Reise durch Europa Teil 2 (Wolfgang Schäfer)
27.05.25 (Bürgerhaus Ellhofen): Grundlagen und Geheimnisse der Vererbung (Marlene Haag)
03.06.25 (Löwenstein, Hößlinsülz, Lindencafé): Künstlerpaare: Sonia Delaunay-Terk und Robert Delaunay - Farbe im Licht (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
24.06.25 (Bürgerhaus Ellhofen): Von der Kindheit ins Alter - die wechselnden Ernährungsbedürfnisse des Körpers (Samira Seitz)
15.07.25 (Weinsberg, VHS-Haus): Der Zerfall des Herzogtums Schwaben - Südwestdeutschland nach dem Aussterben der Staufer (Frank Merkle)
22.07.25 (Manfred-Kyber-Museum Löwenstein): Das Fürstentum von Löwenstein (Christoph Seeger)
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
08.04.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E07 (1. OG)
|
Datum:
06.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Affaltrach, Kulturhaus Obersulm, Rathausgasse 6-8
|
Datum:
20.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Affaltrach, Kulturhaus Obersulm, Rathausgasse 6-8
|
Datum:
27.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Bürgerhaus, Kirchstr. 5, Seminarraum
|
Datum:
03.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hößlinsülz, Lindencafe, Lindenstraße 2
|
Datum:
24.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Bürgerhaus, Kirchstr. 5, Seminarraum
|
Datum:
15.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E07 (1. OG)
|
Datum:
22.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Manfred-Kyber-Museum, Freihausgasse 1
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich