Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails

Vernissage im Rathaus

Demensch - Eine Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann


Status Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Kursnummer 251BF30001
Beginn Mittwoch, 30.04.2025 um 18:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei, 1 - 100 TN
Dauer 1 Termin (0 UE)
Außenstelle Bad Friedrichshall
Kursort bf Rathaus, Foyer
  Alternative Kurse

Demenz und Humor: passt das? Ein viel zu ernstes Thema! Oder lebt ein menschenfreundlicher Umgang mit Menschen mit Demenz vom Humor?
Demenz ist eine Daseinsform für viele Menschen. Wir müssen mit Demenz leben lernen. Hierin liegt vor allem eine kulturelle Herausforderung, davon sind der Sozialexperte und Gerontologe Prof. Dr. Thomas Klie sowie der Künstler und Cartoonist Peter Gaymann überzeugt. Deshalb haben Sie 2013 das Projekt „Demensch“ ins Leben gerufen.

Besuchen Sie die Vernissage zur Ausstellung „Demensch“ mit Zeichnungen und Zitaten zum menschlichen Umgang mit dem Gesellschaftsthema Demenz.

Einführung:
Timo Frey, Bürgermeister Bad Friedrichshall
Marion Rathgeber Roth, Leitung Zentrale Dienste Jugend und Soziales im Landratsamt Heilbronn
Christina Schneider-Hermann, IAV-Beratungsstelle


Kooperationspartner:
Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn




Bitte Kursinfo beachten
Anmeldebeginn:

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen