

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Sommerschnittkurs Obstbäume
Status |
![]() |
Kursnummer | 251MA10441 |
Beginn | Samstag, 26.07.2025 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 €, ermäßigt 12,00 €, 10 - 20 TN |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Massenbachhausen |
Kursleitung | Sabine Schönfeld |
Hinweis / Mitzubringen | Der Kurs findet auf zwei verschiedenen Streuobstwiesen in Massenbachhausen statt. Bitte kommen Sie mit einem Fahrzeug. Bei starkem Regen kann die Veranstaltung nicht stattfinden. |
Kursort |
Streuobstwiese, Heilbronner Straße (zwischen Netto und Einmündung Kirchhausen, gegenüber beim Spielplatz)
|
Für Neueinsteiger*innen werden die Schnittmaßnahmen anschaulich erklärt und auch erfahrene Stücklesbesitzer*innen können den einen oder anderen Tipp mitnehmen. Eine erfahrene Obstbaumpflegerin zeigt an verschiedenen Obstbäumen die notwendigen Schnittmaßnahmen.
Tipps zur Pflege einer Obstwiese rund ums Jahr, z.B. auch Pflanzung und Erziehung von Jungbäumen und zur Sortenauswahl runden den Kurs ab.
er Kurs findet auf zwei verschiedenen Streuobstwiesen in Massenbachhausen statt. Bitte kommen Sie mit einem Fahrzeug. Bei starkem Regen kann die Veranstaltung nicht stattfinden.
Bei starkem Regen kann die Veranstaltung nicht stattfinden, Kontaktdaten dringend nötig!
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
26.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Streuobstwiese, Heilbronner Straße (zwischen Netto und Einmündung Kirchhausen, gegenüber beim Spielplatz)
|
Legende:



