

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Roots of India - Einführung in die Indische Volkskunst
Vernissage zur Ausstellung
Status |
![]() |
Kursnummer | 252WB20070 |
Beginn | Freitag, 26.09.2025 um 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €, 1 - 40 TN |
Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Supriya Savant |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, Foyer
|
Mit ihrer Ausstellung „ROOTS OF INDIA“ lädt die Künstlerin Supriya Savant aus Weinsberg dazu ein, die faszinierende Vielfalt indischer Volkskunst zu entdecken. Ihre Werke erzählen von kulturellen Wurzeln, gelebten Ritualen und einer besonderen Form der Bildsprache, die sowohl fremd als auch vertraut erscheint.
Erleben Sie eine künstlerische Reise, die den Zauber Indiens nach Weinsberg bringt – eindrucksvoll, lebendig und voller Symbolik.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
26.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, Foyer
|