

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Musikerlebnis
für Kleinkinder im Alter von 16 Monaten bis 3,5 Jahren mit Begleitung
Status |
![]() |
Kursnummer | 251NH21387 |
Beginn | Donnerstag, 08.05.2025 um 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 €, ermäßigt 15,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 4 Termine (4 UE) |
Außenstelle | Nordheim |
Kursleitung | Simone Huth |
Hinweis / Mitzubringen | Anti-Rutsch-Socken oder Turnschläppchen für Sie und Ihr Kind, Sitzunterlage |
Kursort |
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
Es wird aus hygienischen Gründen empfohlen, ein Instrumentensäckchen zu kaufen, da die Instrumente häufig mit allen Sinnen erkundet werden. Das Säckchen darf dann natürlich auch zu Hause immer gern verwendet werden und muss zu jeder Kursstunde mitgebracht werden. Dieses kann bei der Dozentin für 15 € erworben werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
08.05.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 16:45 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
Datum:
15.05.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 16:45 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 16:45 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
Datum:
05.06.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 16:45 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Kindergarten Pusteblume, Südstr. 60, Vereinsraum
|
Legende:



