Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails

Künstliche Intelligenz (KI) mit ChatGPT und anderen KI Programmen

für die Generation 50+


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252BR50157
Beginn Dienstag, 07.10.2025 um 14:00 Uhr
Kursgebühr 40,00 €, ermäßigt 32,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe)
Hinweis / Zusatzkosten Eigenes Laptop oder Tablet erforderlich.
Dauer 2 Termine (6 UE)
Außenstelle Bad Rappenau
Kursleitung Hans Jobst
Kursort Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
  Alternative Kurse

Fokus in diesem Kurs ist die Nutzung künstlicher Intelligenz im privaten Umfeld. Das vermittelte KI-Basis-Wissen kann dennoch auch bei beruflichen Aufgaben herangezogen werden und dort sehr hilfreich sein.
Unser interaktiver Kurs bietet die Gelegenheit, die Grundlagen von KI zu verstehen und praktische Anwendungen kennenzulernen. Erfahren Sie, wie KI auch Ihren Alltag verändern kann. Der Kurs besteht aus zwei Teilen, weil es wichtig ist auch zu verstehen, wie KI arbeitet. Dann lassen sich Fragen nach Sicherheit, Ethik und Risiken selbst besser abschätzen. An beiden Terminen werden wir im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung interaktiv arbeiten. Wir werden nicht nur mit ChatGPT arbeiten, sondern auch mit Alternativen wie Google Gemini, Mistral und Microsoft Copilot. Sie werden lernen, wie KI Sie in allen Fragen des täglichen Lebens, inklusive Gesundheit und Fitness, unterstützen kann.
Bei Bedarf kann ein Android Tablet gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.



Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
07.10.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum
Datum:
21.10.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Seminarraum



Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen