

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Idogo Qi Gong
Status |
![]() |
Kursnummer | 251NH30153 |
Beginn | Freitag, 14.02.2025 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 89,00 €, ermäßigt 74,00 €, 10 - 12 TN, Sonderkalkulation, inkl. Raummiete |
Dauer | 15 Termine (20 UE) |
Außenstelle | Nordheim |
Kursleitung | Brigitte Szopa |
Hinweis / Mitzubringen | Bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe |
Kursort |
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Stille in der Bewegung - Bewegung in der Stille: Durch traditionelle chinesische Bewegungsformen, Haltungen und Ruheübungen werden Motorik und Körperwahrnehmung geschult. Die Übungen erfordern keine körperliche Anstrengung und dienen der Gesundheitsvorsorge. Das gemeinsame Üben in der Gruppe fördert Konzentration und Entspannung zugleich. Atemvolumen und Atemintensität werden spürbar gesteigert. Frei von Gedanken erreichen Sie einen entspannt-meditativen Zustand in Bewegung.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
14.02.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
21.02.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
28.02.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
14.03.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
21.03.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
28.03.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
04.04.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
11.04.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
09.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|
Datum:
16.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Tanz & Yoga Loft, Lerchenstr. 52
|