

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Ginseminar
Tasting mit spannenden Fakten und sechs Gin-Proben
| Status |
|
| Kursnummer | 252EB30570 |
| Beginn | Freitag, 21.11.2025 um 18:30 Uhr |
| Kursgebühr | 19,00 €, 10 - 15 TN |
| Hinweis / Zusatzkosten | Ca. 30 € für Gin, Wasser und Snacks werden vor Ort abgerechnet. |
| Dauer | 1 Termin (4 UE) |
| Außenstelle | Eberstadt |
| Kursleitung | Sandro Briesnitz |
| Kursort |
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, 2.OG
|
Um uns ein Bild von den Unterschieden zu machen, verkosten Sie sechs Gin-Proben mit Fillern und tauschen sich über die wahrgenommenen Aromen aus.
Bitte kommen Sie mit gut gefülltem Magen, damit Sie eine Grundlage haben – auch wenn Ihnen während des Tastings kleine Snacks und ausreichend Wasser gereicht werden.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
21.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, 2.OG
|



