

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Erste Hilfe für Hunde
Status |
![]() |
Kursnummer | 252AB11060 |
Beginn | Dienstag, 20.01.2026 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 €, 10 - 20 TN, Sonderkalkulation |
Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
Außenstelle | Abstatt |
Kursleitung | Heidi Kübler |
Kursort |
Happenbach, Bürgerhaus Alte Schule, Hauptstraße 9, kleiner Saal, 2. OG
|
Zuerst erfahren die Teilnehmenden, was bei einem Hund normal ist und was nicht, wie sie Notfälle erkennen können und wie sie richtig reagieren. Von Blutungen über Beißereien, Unfälle mit Schock, Kreislaufkollaps, Hitzschlag, Insektenstiche, Schnittverletzungen bis hin zu Vergiftungen reicht die Spanne der Themen, die besprochen werden. Auch einige praktische Übungen werden durchgeführt. Wer weiß schon genau, wie man einen Pfotenverband richtig anlegt oder wo man beim Hund den Puls tastet? Zum Schluss stellen wir noch eine kleine Notfallapotheke für Hunde zusammen.
Bitte ohne Hund kommen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
20.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Happenbach, Bürgerhaus Alte Schule, Hauptstraße 9, kleiner Saal, 2. OG
|