Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails

Englisch Starter A1.2

für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252BR40605
Beginn Donnerstag, 02.10.2025 um 10:45 Uhr
Kursgebühr 110,00 €, ermäßigt 88,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe)
Dauer 10 Termine (20 UE)
Außenstelle Bad Rappenau
Kursleitung Diana Tonello-Martin
Hinweis / Mitzubringen Sterling Silver, Cornelsen, Lektion 14
Kursort Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
In diesem Kurs können Sprachanfänger*innen ihre Vorkenntnisse vertiefen und erweitern. In kleinen Schritten erlernen Sie die Redewendungen, die Sie brauchen, um sich in den wichtigsten Alltagssituationen mit englischsprachigen Personen unterhalten zu können. Ziel ist, dass Sie am Ende der Niveaustufe A1 einfache Wörter und Sätze verstehen, sich über vertraute Themen unterhalten und einfache Sätze lesen können.
Lehrbuch: Sterling Silver, Cornelsen, Lektion 14



Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
02.10.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
09.10.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
16.10.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
23.10.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
06.11.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
13.11.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
20.11.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
27.11.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
04.12.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2
Datum:
11.12.2025
Uhrzeit:
10:45 - 12:15 Uhr
Pause:
 
Wo:
Kulturhaus, Heinsheimer Str. 16, Raum K2






Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen