

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Drucken mit der Gelli Plate
Status |
![]() |
Kursnummer | 252SW20780 |
Beginn | Donnerstag, 09.10.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 89,00 €, ermäßigt 73,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe), Sonderkalkulation, inkl. 9 € Materialkosten |
Dauer | 3 Termine (12 UE) |
Außenstelle | Schwaigern |
Kursleitung | Ulrike Maushake |
Hinweis / Mitzubringen | Hartgumiwalze, unempfindliche Kleidung ist empfehlenswert, oder etwas, um sie zu schützen. Zusätzliches Material kann gegebenenfalls bei der Dozentin im Kurs erworben werden. |
Kursort |
Stadtkelter, Kelterplatz 1, Bürgertreff
Barrierefrei zugänglich: |
Gemeinsam erarbeiten wir die jeweiligen Schritte bis zum fertigen Bild.
Der Workshop eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, jede*r Teilnehmer*in wird individuell bei der Bildgestaltung begleitet.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
09.10.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Stadtkelter, Kelterplatz 1, Bürgertreff
|
Datum:
16.10.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Stadtkelter, Kelterplatz 1, Bürgertreff
|
Datum:
13.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Stadtkelter, Kelterplatz 1, Bürgertreff
|