Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails

Die Finanzen unter Kontrolle, auch in der Krise –

So gelingt das Budget- und Vermögensmanagement in Krisenzeiten


Status Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Kursnummer 231MM10475
Beginn Dienstag, 27.06.2023 um 18:00 Uhr
Anmeldeschluss 20.06.2023
Kursgebühr 0,00 €, 15 - 50 TN
Dauer 1 Termin (2 UE)
Außenstelle Möckmühl
Kursleitung Birgit Happel
Kursort Online Zoom
  Alternative Kurse

Die Preise für Miete, Lebenshaltung und erst recht Energie sind rasant gestiegen und belasten unser Haushaltsbudget. Schon immer war es eine anspruchsvolle Aufgabe, die eigenen Finanzen zu managen, gerade in der Lebensmitte: Es gilt, nicht nur Ausgaben zu bestreiten und Anschaffungen zu planen, sondern natürlich auch, Rücklagen zu bilden und vorzusorgen.
In Zeiten wie diesen, ist es umso wichtiger, das Budget fest im Griff zu behalten und eine langfristige Finanzstrategie zu verfolgen. Wie dies gelingt, erfahren Sie in unserer Online-Veranstaltung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Budget in den Blick zu nehmen, Sparpotenziale aufzuspüren und kluge Einsparungen vorzunehmen, ohne die eigene Zukunftsvorsorge und den Vermögensaufbau zu gefährden.

Referentin: Dr. Birgit Happel, Referentin für Finanzbildung und Finanzielle Gleichstellung, Bankkauffrau, Soziologin, Autorin, Coach. Vorstand im Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. und Mitglied bei UN Women Deutschland.


Kooperationspartner:
Beratungsdienst Geld und Haushalt

Anmeldeschluss ist bereits erreicht, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
27.06.2023
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Pause:
 
Wo:
Online Zoom





Keine Alternativkurse

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen