Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Selbstmanagement: Effektive Zeitplanung und Stressbewältigung Online-Seminar" (Nr. VV10631) wurde in den Warenkorb gelegt.

Selbstmanagement: Effektive Zeitplanung und Stressbewältigung

Online-Seminar


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 251VV10631
Beginn Freitag, 26.09.2025 um 08:00 Uhr
Kursgebühr 220,00 €, 4 - 8 TN, inkl. Seminarunterlagen
Dauer 1 Tag (8 UE)
Außenstelle Online
Kursleitung Anna-Daniela Pickel
Kursort Online
  Alternative Kurse

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die ihre Zeit effektiv planen und ihren Stress besser bewältigen möchten. Teilnehmende lernen, wie sie ihre Zeit optimal nutzen können, indem sie Prioritäten setzen, realistische Ziele setzen und Zeitdiebe identifizieren. Das Seminar bietet praktische Techniken zur effektiven Zeitplanung, darunter die Nutzung von Zeitmanagement-Tools und die Erstellung eines persönlichen Zeitplans. Es werden auch Strategien zur Stressbewältigung vorgestellt, wie z.B. Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen und Methoden zur Konfliktlösung. Teilnehmende erhalten Tipps zur Verbesserung ihres Arbeitsumfelds, um Stressquellen zu minimieren und ihre Produktivität zu steigern. Das Seminar schließt mit einem Blick auf langfristige Selbstmanagement-Strategien und die Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans zur Umsetzung des Gelernten.

Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Weitere Personen können Sie während der Kursbuchung hinzufügen.


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
26.09.2025
Uhrzeit:
08:00 - 15:00 Uhr
Pause:
60 Min.
Wo:
Online



Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen